Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von waidler »

N´abend Forum

Da ich den anderen Fred, in dem es ja um den Quattro geht, nicht vollspamen wollte eröffne ich mal einen eigenen.
Ich habe bei meinem NF Frontler die Motor- und Getriebelager erneuert. Laut der Beschreibung vom Etzold soll das Getriebe auf 29,4mm +- 1,5mm justiert werden.
https://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/ban ... t.html#!19
Als Bezugspunkt für diesen Abstand "a" ist da der Mittelpunkt einer Schraube oder dergleichen abgebildet (zumindest sieht es so aus). Ich habe bei meinem AMK Getriebe aber da in dem Bereich keine Schraube :oops:
Kann mir jemand sagen welchen Bezugspunkt ich da verwenden muss? Oder hab ich was falsch verstanden?

Danke für die Hilfe.


Gruß Markus
Audi 100 Typ44 2,3E
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von Quattro-Jan »

Das sind die schrauben vom achsträger die müssen sich da sein?!
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von waidler »

Die Schrauben vom Hilfsrahmen hab ich natürlich, ich habs mal eingekreist. Sollte doch eine Schraube sein, oder?
Da ist bei mir keine.
getriebe.jpg
Audi 100 Typ44 2,3E
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von Quattro-Jan »

Ach das meinst du :D das Ost nur ein loch und keine schraube
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von waidler »

Ist es das Loch auf dem angehängten Bild?
CIMG2877.JPG
Audi 100 Typ44 2,3E
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von Quattro-Jan »

Hmm jetzt bin ich mir nicht sicher wusste gar nicht dass die front Getriebe so viel ander aussehen, aber ist da nicht ein Stückchen weiter hinten ein länglicher Schlitz mittig am Gehäuse?
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von waidler »

Ich leg mich morgen nochmal drunter und versuch ein Bild zu machen.

P.S.
Was für Auswirkungen hat es wenn das nicht zu 100% ausgerichtet ist?
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von Typ44 »

waidler hat geschrieben:Was für Auswirkungen hat es wenn das nicht zu 100% ausgerichtet ist?
Hattest Du Motor und Getriebe draussen?
Wenn ein Lager, bzw. eine Lagerart (Getriebelager, Motorlager) nacheinander getauscht werden, änderst Du eigentlich nichts an der ursprünglichen Ausrichtung :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von Quattro-Jan »

Das hilft ihm denk ich mal nicht weil mal einstellen könnte man das trotzdem mal wer weiß wer da schon alles seine Finger dran hatte, aber ich weiß jetzt nicht weiter, das einzige was sich ändert ist der Winkel der antriebswellengelenke und der der schaltstange, also wird der schalthebel leicht nach vorne oder hinten gedrückt im Gegensatz zu vorher, und die Gelenke werden minimal gebeugt was meiner Meinung nach nichts macht beim quattro wäre das denke ich mal schlimmer weil die kardanwelle gestreckt oder gestaucht wird was den gelenken weniger gut tut.
wüsste nicht was das beim fronti machen soll, aber lasse mich gerne belehren
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von waidler »

Typ44 hat geschrieben:
waidler hat geschrieben:Was für Auswirkungen hat es wenn das nicht zu 100% ausgerichtet ist?
Hattest Du Motor und Getriebe draussen?
Wenn ein Lager, bzw. eine Lagerart (Getriebelager, Motorlager) nacheinander getauscht werden, änderst Du eigentlich nichts an der ursprünglichen Ausrichtung :wink:
Ich hatte Motor und Getriebe angehoben, abgestützt und dann die Lager getauscht. Dass das Ganze dann in die "Ausgangsposition" zurück gegangen ist wäre wohl purer Zufall.
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von waidler »

Ich hab mal versucht das irgendwie zu Fotografieren, ist nicht so leicht unterm Auto. Ich hoffe es kann jemand erkennen wo dieses Loch ist.
CIMG2880.JPG
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von SI0WR1D3R »

So gesehen kann es nur die eine vermutete Öffnung an der Unterseite vom Getriebe sein...?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von waidler »

Also dieses Loch kann es nicht sein. Das sind ca. 85mm von Lochmitte bis zur Mitte der Schrauben im Hilfsrahmen. Ich hab bei den Getriebehaltern aber nur etwa 1cm Spiel nach vorne und nach hinten.
Kann es sein dass man beim Frontler das überhaupt nicht einrichten muss?
Audi 100 Typ44 2,3E
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von CarstenT. »

Kann es sein dass man beim Frontler das überhaupt nicht einrichten muss?
Kann es sein dass Du den falschen RLF hast? :wink:
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von waidler »

Kann sein, ich hab nur die Beschreibung aus dem "So wirds gemacht". Bin für jeden Tipp dankbar, schön langsam sollte ich mit dem Zusammenbauen wieder anfangen, der April is im Anmarsch.
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von waidler »

Is jemand hier der so einen Reparaturleitfaden zur Hand hat? Es handelt sich bei mir um das AMK Getriebe.

Danke im Voraus.
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Schon klar, dass Du diese Bohrung nicht finden kannst, denn das hier abgebildete Getriebe ist das eines VFL. Die NFL sehen untenrum anders aus. Statt glatt wie die VFL sind die unten verrippt. Ich kann morgen mal im Original-Leitfaden schauen, ob da was vermerkt ist wie das beim NFL gemacht werden muss.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von waidler »

Das wäre klasse, ich hab jetzt mittlerweile zwar wieder alles zusammen wäre aber gut zu wissen wie es geht falls ich doch nochmal ran muss.
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Ich hab gerade eben geguckt im Film. Da ist auch nur der VFL abgebildet. Für den NFL habe ich keine Unterlagen gefunden. Es gibt auch keine Technische Mitteilung darüber. Ansonsten würde ich einfach schauen, dass nirgendwo was ansteht. Das Aggregat lässt sich ohnehin nur in Längsrichtung verscheieben und nicht in Querrrichtung. Ich schätze mal, dass das wegen den Schaltung eingestellt werden muss und die unterscheidet sich ja beim VFL. Beim NFL wird die ja auch bewegungsarme Schaltung genannt wenn ich es noch recht weiß, da eine Schaltstange starr mit dem Getriebe verbunden wird, was beim VFL nicht so ist. Zumindest nicht beim 4 Zylinder. Vielleicht darum auch der Hinweiß darauf.

schnelle Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Motor und Getriebe einrichten beim Frontler

Beitrag von waidler »

Also ich hab das so eingerichtet dass der Schalthebel im Leergang einigermaßen senkrecht steht, anschließend von links vorne (1.Gang) bis rechts hinten (R-Gang) durchgeschalten ob alles freigängig ist. Dann hab ich noch links und rechts von der Kugel den Abstand gemessen so wie es der Etzold schreibt, das hat auch gepasst.
Der Rest wird sich dann wohl oder übel bei der ersten Fahrt zeigen. :schwitz:
Audi 100 Typ44 2,3E
Antworten