Seite 1 von 1
Getriebe -antriebswelle 200 20v
Verfasst: 20.02.2017, 07:59
von krisi
Hallo ,nach lange hin und her habe ich meine neue getriebe in mein 200 20v eingebaut, ich habe einer 5gang von s4c4 CET getriebe eingebaut der solte aussenmass wie der 6gang haben.ich habe es so gemacht wie hier in forum berichtet ist ,also schwungrad von s2 3b ,andre schaltkulisse ,neue halterung eingeschweist,die rechte antriebswelle von der 6gang getriebe,alles wunderbar gepasst ausser die antriebswelle,die von 6gang ist zu lang und die original,um ein cm zu kurz,wie ich beim AKTE (*Produktname ersetzt*) sehe die wellen von s4 sind gleich 5oder 6gang ,hat jemand ne ahnung von welche wagen die welle länger um ein cm wie die original ist ?die original ist drin und fest aber diese spiel was die wellen haben ist nicht da die ist sehr stram.Gruss christo.
Re: Getriebe -antriebswelle 200 20v
Verfasst: 20.02.2017, 09:58
von Manu F.
Also 5und 6Gang Antriebswellen sind unterschiedlich lang beim C4...
Die 5Gang Wellen im S4 sind links+rechts gleich lang.
Glaube die originalen vom 220V müssten da noch passen.
Re: Getriebe -antriebswelle 200 20v
Verfasst: 20.02.2017, 10:18
von krisi
Wie gesagt die original ist jezt eingebaut aber das spiel was die köpfe haben ist nicht da die ist ganz nach aussen gezogen ,normal haben ein bischen spiel,ne cm vieleicht.und von 6gang welle die ist zu lang ,wie ist von 5gang ist die kürzer vom 6gang?
Re: Getriebe -antriebswelle 200 20v
Verfasst: 20.02.2017, 12:31
von Manu F.
Also ich hab mir jetzt echt Mühe gegeben und es nochmal ich Ruhe durchgelesen aber das ist so ein durcheinander das ich ehrlich gesagt nicht weiß was jetzt wie ist^^
Re: Getriebe -antriebswelle 200 20v
Verfasst: 20.02.2017, 12:50
von kpt.-Como
Also ich habe herausgelesen, das anstelle eines nicht serienmäßigen 6 Ganggetriebes ein 5 Ganggetriebe vom S4 eingebaut wird.
Alles in einem 200 20V.
Ich vermute das da die Standart-Antriebswellen und auch die Standart-Getriebehalterungen passen sollten.
Soweit ich mittlerweise mitbekommen habe, wurden die 20V's nur mit 5Gangschaltgetriebe ausgeliefert.
Warum also umschweißen und umfrickeln?
Durch die Umbauerei sitzt vermutlich das Getriebe nicht mittig, somit passen natürlich auch die Antriebswellen nicht.
Warum allerdings das 6 Gang weichen soll ist mir schleierhaft.
Sollte ich was falsch verstanden oder interpretiert haben, so entschuldigung.
Ich bin nicht vom Fach.
Re: Getriebe -antriebswelle 200 20v
Verfasst: 20.02.2017, 13:41
von Quattro-Jan
Soweit ich weiß schafft man mit den 5gang ne bessere Zeit von 0-100 aber ob das das Ziel ist?!
Re: Getriebe -antriebswelle 200 20v
Verfasst: 20.02.2017, 16:14
von michaels2s
Ein 200 20V hat org. ein 5 gang Getriebe aber nicht die 01E Bauform wie es der S4 hatte.
Die S4 wurden nur mit 01E 5-Gang Getriebe ausgeliefert die die gleiche Bauform haben oder besser gesagt die gleichen Getriebe sind wie die 6-Gang nur das die 6.Welle fehlt.
Also mal eben in den Typ 44 stecken ist da nicht ... die Halter müssen unter umständen erst gebaut werden oder vielleicht passt was von der Serie.
Die letzten V8 mit 6-gang Schaltgetriebe gibt es ja nur ne Handvoll dementsprechend schwierig wird es sein solche Halter aufzutreiben.
Re: Getriebe -antriebswelle 200 20v
Verfasst: 20.02.2017, 19:48
von krisi
Also jungs ,erstens vielen dank für die mühe,,die geschichte von vorne ;ich habe eine audi 200 20v der original eine 5gang getriebe hat (kennbuchstabe ADZ).vor 2 jahre habe ich den motor general überholen lassen mit übermass kolben etc ,eine Garrett GTX 3071Rund alles was dazu gehört ,dan bin beim PK und der hatt eine neue software mit ca 450 ps,und der Peter meint das das 5gang getriebe von s4 C4( KB cet) viel besser ist wie das original(ADZ)habe dan so ein gefunden und auch überholen lassen,vor 2 wochen hat das original den geist aufgegeben und habe ich den neue eigebaut..der cet 5gang getriebe soll die gleiche gehäuser mass wie der 6 gang von s4 oder s6 haben,also habe eine adapter ring drehen lassen zwishen kardan und getriebe ,die halterung von s4 eingeschweist andre schwungrad und kupplung andre schaltkulisse,und da solte auf die rechte seite die antriebswelle von s4 oder s6 .zum schluss die original welle ist um 1 cm zu kurz und die vo s4,s6 zu lang,die welle die länger ist .ist von einer 6gang getriebe ,s4 oder s6.
Re: Getriebe -antriebswelle 200 20v
Verfasst: 20.02.2017, 20:19
von Quattro-Jan
Ist es Vlt doch nicht so, dass das 5 Gang die gleichen Ausmaße wie das 6gang hat?
Mit originale meinst du die vom 200er denk ich mal?!
Dann wäre nur noch die mölichkeit eine vom 5gang s4 zu versuchen
Re: Getriebe -antriebswelle 200 20v
Verfasst: 20.02.2017, 20:28
von krisi
ja die von den 200
Re: Getriebe -antriebswelle 200 20v
Verfasst: 21.02.2017, 10:53
von krisi
Klaus der grund warum 5gang von s4,,,,,,,,,,,,,,,,,,, Die Grundsatzfrage ist ganz einfach:
Beginnt der Getriebekennbuchstabe mit A** oder mit C** ???
Getriebe mit A** vertragen vor aus diversen Gründen deutlich weniger Leistung - die Hauptwelle ist deutlich dünner und schwächer und der 5. Gang ist geklebt und nicht verzahnt auf der Welle. Zudem können bei grösserer Leistung die Gehäuse selber brechen. Ueber den Daumen in etwa gut für 350 PS. Mit gechipptem ADU Lader ist die Grenze jedenfalls bereits überschritten und es gibt Defekte, siehe Umbau von Hias.
Getriebe mit C** sollten egal ob 5 oder 6-gang dieselbe Leistung vertragen, das sind Getriebe mit dem 01E Gehäuse und hier sind auch die Räder der grössten Gänge verzahnt auf der Welle. Im RS2 wurde bei späteren Modellen im CBR der 1. Gang zusätzlich verstärkt wegen Spinner mit Vollgas und schletzender Kupplung. C** Getriebe finden sich in der ganzen Audi- Palette, V8 Schalter, S2, S4, S6 und und und... Die C** Getriebe die an V8 Motoren angebaut sind besitzen meines Wissens zusätzlich eine Umwälzpumpe und einen externen Oelkühler.
Re: Getriebe -antriebswelle 200 20v
Verfasst: 21.02.2017, 12:52
von Manu F.
Also ich fasse mal kurz zusammen...
beim originalen 016'er Getriebe im 220V sind die Antriebswellen links+rechts gleich lang.
01E 6Gang ausm (z.b. CBL, CMG) hat Vl eine etwa 1cm längere Antriebswelle als im 220V, die VR ist noch länger
01E 5gang ausm C4 S4 hat links+rechts gleich lange Antriebswelle, aber ob diese länger oder kürzer als die im 220V sind weiß ich nicht...
Sollte jetzt jemand den 220V auf 01E 6Gang umbauen, dann muss die Welle VR gegen die 6gang Welle von VL getauscht werden.
Die Info's kann ich aus eigener Erfahrung zu 100% unterschreiben.
Vielleicht hilft dir ja das weiter.