Seite 1 von 1

Kupplungstausch... was "zusätzlich" erneuern?

Verfasst: 28.01.2017, 18:22
von brainless
Moin!

Wechsle gerade eine Kupplung und dabei sieht man ja auch sehr gut den Nehmerzylinder der hydraulischen Betätigung:
Kupplung.jpg
Nach 340 tkm sind eindeutig Abnutzungserscheinungen an der Stößelstange zu erkennen, die neu wohl so aussieht:
Kupplung1.jpg
Zwei Fragen:

1.) Austausch ist wohl angezeigt?
2.) Die Kupplung trennte erst kurz vorm Bodenblech... eine Folge der Abnutzung?

Und noch eine: Ausrückhebel
Kupplung2.jpg
Wie zu sehen, hat die Halterung des Ausrücklagers ihre Spuren hinterlassen. Auch tauschen?

Thomas

Re: Abnutzung Stößelstange Nehmerzylinder

Verfasst: 28.01.2017, 20:38
von Audi_44Q
Da du den ja sowieso draußen hast, auf jeden Fall tauschen. Die Stößelstange ist ja schon etwas kürzer als beim neuen, das könnte schon Auswirkungen auf die Betätigung haben. Nach 340 tkm darf der ruhig neu, danach wirst du auch den Unterschied (oder auch nicht) merken. Eventuell ist die Kupplungscheibe ja auch schon ziemlich fertig. Wann wurde die denn gewechselt?

Re: Abnutzung Stößelstange Nehmerzylinder

Verfasst: 28.01.2017, 21:53
von brainless
Hab schon einen bestellt. Für 45,- € mache ich mir nicht den Stress, den blöden Stift (der jetzt wohl leicht rausginge) nochmal raus zu schlagen.

Es ist -unglaublich aber wahr- noch die erste Kupplung. Nach 30 Jahren hat jetzt die Druckplatte aufgegeben... Belag war noch etwas vorhanden.