Antennenupgrade ... passt das ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Tolotos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 140
Registriert: 27.01.2010, 09:59
Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"

Antennenupgrade ... passt das ?

Beitrag von Tolotos »

Hallo Freunde,

da der DAB+ - Empfang in meinem Audi 100 Avant (44/C3, Bj 1990, mehr s.u.) mit der Kombination Originalantenne/DAB-Splitter zu wünschen übrig lässt, denke ich an einen Austausch der kompletten Antenne ... ich habe auch eine mit guten Bewertungen und ausreichender Kabellänge auf Amazon gefunden:

https://www.amazon.de/dp/B00LFHUWLY/ref ... g=UTF8&me=
oder beim Hersteller
https://de.hama.com/00107272/hama-dacha ... nne%20auto

Anschlüsse am Radio und Speisung des Verstärkers sollten hinhauen, ich bin aber noch etwas irritiert über den Durchmesser der Bohrung im Dach - da werden bei der Antenne "quadratisch 14x14 mm" oder "D=19mm" bzw. "D=20mm" angegeben. Ehe ich jetzt meine Antenne abbaue um nachzusehen (vor allem bei diesem Sauwetter), frage ich hier mal nach ob sich einer an den Bohrungsdurchmesser erinnert oder eine Originalantenne zum Messen parat hat: Passt das ?

Viele Grüße

Tolotos
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)
:müde22: :müde24:
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Antennenupgrade ... passt das ?

Beitrag von Quattro-Jan »

Hab keine Ahnung :D aber das loch größer zumachen ist doch kein Problem wenn es eh schon da ist?!
Benutzeravatar
Tolotos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 140
Registriert: 27.01.2010, 09:59
Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"

Re: Antennenupgrade ... passt das ?

Beitrag von Tolotos »

Hallo,

schon klar ... ich habe das Teil mittlerweile auch bestellt.

Viel größer wäre halt recht oll, und Aufbohren impliziert zu treffende Korrosionsschutzmaßnahmen ... passend wäre halt netter .... also werden wir halt einfach sehen, was der Schrauber vorfindet ;-)

Danke jedenfalls für's drüber nachdenken :)

Tolotos
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)
:müde22: :müde24:
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Antennenupgrade ... passt das ?

Beitrag von Quattro-Jan »

Hab halt gedacht ich antworte mal damit wenigstens eine Antwort hast :D
korrosionsschutz würde ich so oder so machen bzw aufbringen weil das immer eine gefährdete Stelle ist
Benutzeravatar
Tolotos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 140
Registriert: 27.01.2010, 09:59
Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"

Re: Antennenupgrade ... passt das ?

Beitrag von Tolotos »

Dankeschön ;-)

Mit dem Korrosionsschutz ist das dann aber so eine Sache, weil die Antenne lt. Hersteller guten elektrischen Kontakt zum Dachblech haben soll (hat mit der HF zu tun ...). Aber das regeln wohl die Mutter und eine spezielle Unterlegscheibe von innen.

Wir werden sehen ...

Viele Grüße

Tolotos
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)
:müde22: :müde24:
Benutzeravatar
Tolotos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 140
Registriert: 27.01.2010, 09:59
Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"

Re: Antennenupgrade ... passt das ?

Beitrag von Tolotos »

Hier noch ein Update am Schluss:

Das Teil ist jetzt eingebaut, und es hat sich gelohnt. :} :} :} :} :} :} :}
Der Empfang von DAB+ mit meinem Kenwood KDC-BT49DAB ist jetzt super, auch bei den schwachen Lokalsendern !
Alles was lt. Abdeckungskarte da sein solllte, kriege ich auch rein.

Fazit zumindestens beim 100er Avent (44/C3):
Hände weg von Splittern und Frequenzweichen für DAB+ ... der Effekt der Dinger ist zwar erkennbar, aber recht überschaubar. :kotz:

Greetings

Tolotos
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)
:müde22: :müde24:
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Antennenupgrade ... passt das ?

Beitrag von Quattro-Jan »

Na dann läuft das ding :D
Antworten