Bremssattelträger Lebensgefahr, Brembo/Porsche-Anlagen
Verfasst: 15.12.2016, 17:44
Hallo,
möchte euch warnen vor den Bremssattelträgern eines Händlers, welcher Träger aus Aluminium vertreibt. Dieser Bietet in seinem Shop diverse Bremsen Umbauten an.
Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes verzichte ich an dieser Stelle darauf denn besagten Händler Namentlich zu erwähnen. Anderen Nutzern hier stelle ich das mal frei.
Die Träger sind aus Aluminium gefertigt und weisen nicht die geeigneten Materialeigenschaften auf die für diese Teile normaler weise nötig wären. Wer besagte Träger bei sich im Auto hat sollte diese schnellsten loswerden und Sie gegen welche von Turboloch, Epitec oder Ultimot austauschen.
So ist meine Meinung, hier gibt es wenigsten ein Materialgutachten! Und nicht Fake-Teile mit irgendwelchen RS2-Teilenummern drauf.
Nun zum Kern der Sache, ich denke Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
Hier 4 Jahre alte Halter:

Der Halter ist bei einer Fahrt auf der Landstraße gebrochen. Es mag sich keiner vorstellen was passiert wenn man mit 200 Sachen oder mehr auf der Bahn unterwegs ist.
Hier meine 2 Jahre alten Halter:


Diese gammeln auch schon wieder extrem, obwohl sie laut Händler aus einem besseren Material sein sollen, als die älteren. Habe sie selber nochmal lackiert, werde mich jetzt aber eindeutig davon trennen, nach dem ich gesehen haben was mit den anderen Haltern passiert ist.
Gruß
Poldy
möchte euch warnen vor den Bremssattelträgern eines Händlers, welcher Träger aus Aluminium vertreibt. Dieser Bietet in seinem Shop diverse Bremsen Umbauten an.
Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes verzichte ich an dieser Stelle darauf denn besagten Händler Namentlich zu erwähnen. Anderen Nutzern hier stelle ich das mal frei.
Die Träger sind aus Aluminium gefertigt und weisen nicht die geeigneten Materialeigenschaften auf die für diese Teile normaler weise nötig wären. Wer besagte Träger bei sich im Auto hat sollte diese schnellsten loswerden und Sie gegen welche von Turboloch, Epitec oder Ultimot austauschen.
So ist meine Meinung, hier gibt es wenigsten ein Materialgutachten! Und nicht Fake-Teile mit irgendwelchen RS2-Teilenummern drauf.
Nun zum Kern der Sache, ich denke Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
Hier 4 Jahre alte Halter:

Der Halter ist bei einer Fahrt auf der Landstraße gebrochen. Es mag sich keiner vorstellen was passiert wenn man mit 200 Sachen oder mehr auf der Bahn unterwegs ist.
Hier meine 2 Jahre alten Halter:


Diese gammeln auch schon wieder extrem, obwohl sie laut Händler aus einem besseren Material sein sollen, als die älteren. Habe sie selber nochmal lackiert, werde mich jetzt aber eindeutig davon trennen, nach dem ich gesehen haben was mit den anderen Haltern passiert ist.
Gruß
Poldy