Suche dringend diesen Gebläsekasten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
svenson

Suche dringend diesen Gebläsekasten

Beitrag von svenson »

Liebes Forum,
ich brauche dringend einen Gebläsekasten für meinen 85er Audi 5000s. Auffällig ist das Schiebergestänge, das sich von den meisten angebotenen Modellen unterscheidet. An der Seite zum Innenraum wird das einteilige Gestänge durch einen Bowdenzug bewegt. Bei den meisten Modellen ist das Gestänge dreiteilig. Die Teilenummer auf der Gehäusehälfte lautet bei mir 431819096D.
Dateianhänge
Der Hebel an dem der Bowdenzug befestigt wird im Detail.
Der Hebel an dem der Bowdenzug befestigt wird im Detail.
Beifahrerseite / Teilenummer der Gehäusehälfte: 431819096 D
Beifahrerseite / Teilenummer der Gehäusehälfte: 431819096 D
Fahrerseite / Teilenummer der Gehäusehälfte: 431819095F/G
Fahrerseite / Teilenummer der Gehäusehälfte: 431819095F/G
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Suche dringend diesen Gebläsekasten

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Aus welchem Grund brauchst Du einen neuen?
Ist da was gebrochen? Evtl. lässt sich das wieder reparieren oder mit Teilen aus einem anderen zusammen bauen. Der unzähligen Antworten nach zu urteilen schließe ich mal daraus, dass es wohl ein Ami-spezifisches Bauteil ist, was hierzulande rar gesät ist und worüber keiner etwas weiß.

Ansonsten umbauen auf die Ausführung mit dreiteiligem Schiebegestänge?

Sorry, dass ich Dir auch nicht mehr sagen kann.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten