Seite 1 von 1

Bremsdruckspeicher

Verfasst: 23.11.2016, 23:38
von Andreas_OL
Moin,

Der Bremsdruckspeicher sorgt ja dafür, das nach dem Abstellen des Motors das Kraftstoffsystem noch eine Zeitlang noch unter Druck steht, um Dampfblasenbildung zu verhindern. Ich bin davon ausgegangen, daß mein Speicher defekt ist (man hat beim Schütteln gemerkt, daß er voll Benzin ist), und wollte mal wissen, wie er von innen aussieht. Die Feder steht unter einer ziemlich hohen Spannung, sieht man auch an der Länge im entspannten Zustand.

Das Gehäuse ist aus ziemlich dicken Blech, d.h. man kann nicht von dem äußerlich vergammelten Zustand auf die Funktionsfähigkeit schliessen.
Am Boden ist eine kleine Blechschraube, deren Funktion sich mir nicht erschließt.

Viele Grüße

Andreas

Re: Bremsdruckspeicher

Verfasst: 24.11.2016, 11:41
von kpt.-Como
Das der Bremsdruckspeicher in verbindung zur Benzinversorgung steht ist mir neu.

Aber man lernt ja nie aus.

Re: Bremsdruckspeicher

Verfasst: 24.11.2016, 13:03
von Quattro-Jan
er hat sich wohl irgendwie verschrieben weil die Bilder zeigen ja eindeutig den BENZINdruckspreicher :D

Re: Bremsdruckspeicher

Verfasst: 24.11.2016, 14:54
von Andreas_OL
Ja, natürlich sollte das Benzindruckspeicher heissen.
Ich wollte nur mal sehen, wer hier aufpasst :D

Viele Grüße

Andreas