Seite 1 von 1

7,5J BBS auf Gradkantler?

Verfasst: 14.11.2016, 21:08
von Ro80-Fahrer
Servus Audi Gemeinde,

Ich bin am überlegen nächstes Jahr auf meinen 100er etwas Breitere Reifen zu montieren, da die 6Jx15 doch etwas verloren in den Radkästen aussehen.
Im Auge habe ich die 7,5Jx15 die es auch auf dem V8 bzw beim 200 20v gegeben hat.

Hier hab ich widersprüchliches gelesen, die eine sagen es geht nicht die anderen sagen es geht auch beim Gradkantler. Irgendwo hab ich sogar gelesen, dass einer 16" auf den Gradkantler geschraubt haben mag.

Die einzige Quelle, die sich hier in Form von Fotos aufgetan hat ist der User "Avantus". Leider ist der schon seit geraumer Zeit nicht mehr online hier gewesen, weshalb ich jetzt nach anderen Infoquellen/Hilfestellungen suche.

Laut der Audi Rad/Reifenfreigabe sind die 7,5" für den Standart 100er nicht vorgesehen. Es gibt jedoch welche die sich diese Räder drauf montiert haben ohne die Radläufe zu ziehen. Mich würde interessieren mit welcher Reifenkombination und was man evtl bei einer Eintragung beim TÜV beachten muss, da ich bisher noch nie mit sowas zu tun hatte.
Ich will keine Räder kaufen, wenn es dann nachher Probleme mit dem Eintragen gibt wobei hier ja wohl auch welche 17" unter den 44er gebracht haben.
Das Fahrzeug ist eine Frontpeitsche NFL Avant mit 5-Loch Naben.
Tieferlegung kommt für mich nicht in Frage, weshalb die Sache mit dem Panhardstab auch nicht zur Debatte steht?
Es wäre nett, wenn sich hier die User melden die die 7,5J15 BBS auf dem Gradkantler fahren, gerne auch PN.

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
schöne Grüße
Matthias

Re: 7,5J BBS auf Gradkantler?

Verfasst: 14.11.2016, 23:27
von Alex83
Naja soweit ich die Aussagen aus den Felgenthread für geradkantler (update bereich ;) ) noch kenne,
kann man das nicht pauschal beantworten. Schau am besten mal in den Updatebereich.
Hängt zum grossteil immer vom Panardstab ab, bzw dessen Ausmittelung.
Einige haben da elend viel platz bei voller Beladung und bei anderen passt gerade mal ein/zwei Finger zwischen
Radflanke und Blechkleid und das ganze schon bei serien 205/60 15" et45.

Etwas Platz könnte man noch mit der Radnabe vom VFL herausholen oder war's Narbe und Achszapfen, ich weiss es gerad nicht.
Jedenfalls hat der VFL eine schmalere hintere Spur.

gruss
Alexander

Re: 7,5J BBS auf Gradkantler?

Verfasst: 15.11.2016, 14:21
von jogi44q
Ro80-Fahrer hat geschrieben:Servus Audi Gemeinde,

Ich bin am überlegen nächstes Jahr auf meinen 100er etwas Breitere Reifen zu montieren, da die 6Jx15 doch etwas verloren in den Radkästen aussehen.
Im Auge habe ich die 7,5Jx15 die es auch auf dem V8 bzw beim 200 20v gegeben hat.
Hallo Matthias,

dann fang ich mal von ganz vorne an, Du hast derzeit

Fronti NFL mit 5 Loch-Felgen 6x15 ET45 und Reifen 205/60x15

es gibt Zuordnungslisten Felgenbreite zu Reifenbreite
Felgentabelle.jpg
Deine Wunschfelge Audi-BBS 7,5 x 15 ET35 mit z.B. Reifen 205/60x15 steht aber 10 mm weiter nach außen im Radhaus. Entscheidend ist hierbei die Einpresstiefe ET (ET45=> ET35 =>10mm).


https://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Bei ET 35 muss die obere Befestigungsschraube der Radhausschalen an der Vorderachse entfernt werden.

Probleme tauchen bei NFL Fronti immer hinten links auf, einfach mal den Verschränkungstest mit der aktuellen Serien-Rad-Reifen-Kombi 6x15 ET45 mit 205/60x15) simulieren, Fahrzeug anheben, Reserverad unterlegen und ganz ablassen.

dann mal schauen wie viel Platz noch zwischen Reifenflanke und Kotflügel ist. Platz meist so zwischen Fingerdicke und Kugelschreiberdicke. Mit deiner Wunschfelge wäre an der Stelle dann nochmal 10 mm weniger Platz... :shock:
geht also nicht. (mit 195-er Reifen wäre es nur 5 mm mehr Platzbedarf, die müsste aber erstmal ein Prüfer auf einer 7,5 Zoll Felge eintragen, siehe obige Liste).

jetzt kommen sicher noch die bekannten Einwände das Reifen gleicher nominaler Größe schmal oder breit ausfallen.

Was dagegen eher geht ist z.B. 7x16 ET42 mit 205/55x16 da bräuchte man nur 3 mm mehr Platz (ET45=> ET42 => 3 mm)
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=161729

Inzwischen werden technische Änderungen, zumindest beim TÜV Südbayern, mit Fotodokumentation gemacht, dadurch wird es wieder mal teurer... (80 € (Stand 6/20106) :shock: da war ich kurz vor der Schnappatmung )

Re: 7,5J BBS auf Gradkantler?

Verfasst: 15.11.2016, 18:35
von kork
Was bekommt man denn Heute noch für 80 Euro? Ich versteh das Gejammer nicht, da werden mehrere 100 bis 1000 Euro für Räder und Reifen ausgegeben und wenn es dann um die Legalisierung des Ganzen geht kommt dann der Gedanke, dass man für die Umbauten nicht genügend Kohle hat?

Re: 7,5J BBS auf Gradkantler?

Verfasst: 27.11.2016, 16:28
von Ro80-Fahrer
So, vielen Dank erstmal für die Infos. Das bringt mich schon mal etwas weiter.

Alles weiteres werde ich dann wohl mal ausprobieren müssen. Irgendwo werde ich sicherlich 7,5Jx15" mit alten Reifen auftreiben können zum ausprobieren.
Und ansonsten fahre ich halt weiterhin die 200er Gullideckel VFl-Felgen im Winter. Vielleicht sehen die auch besser aus, wenn ich die mal neu lackiere.
Kommt Zeit kommt Rat!
Jetzt bekommt der Wagen erst mal zwei neue Auspuff-Pötte unten drunter...

schöne Grüße
Matthias

Re: 7,5J BBS auf Gradkantler?

Verfasst: 02.12.2016, 23:34
von Audi Flotte
Hallo Ro80 Fahrer,

zu deinem Thema. Du meintest wahrscheinlich mich damit, dass ich die 16Zoll BBS auf meinen Gradkantler packen möchte :) Also was ich dazu sage ist gehe nochmal auf meinen Thread. Ich habe die BBS drauf gemacht und Sie passen drunter. Bilder sind angehängt.

PS: 8Jx16 ET35 auf 215/55er nicht Tiefergelegt