Seite 1 von 1

Kabelfarbe LiMa Erregerleitung im Fahrgastraum

Verfasst: 06.11.2016, 16:06
von kpt.-Como
Hallo liebe Leute,
wie in der Überschrift schon geschrieben, brauche ich die Kabelfarbe welche die Erregerleitung (blau) von der LiMa im Fahrgastraum hat und an welche Klemme (15 Zündungsplus) diese angeklemmt ist/wird.

Bitte keinen Schaltplan, den kann ich nicht deuten.

Nur bitte wo dieses Kabel (Kabelfarbe) angeschlossen wird.

Dankeschön


Denn seit kurzem leutet die Ladekontolle nicht vor dem Start.
Ich ahne schon wieder Pfusch seitens der Monteure.

Re: Kabelfarbe LiMa Erregerleitung im Fahrgastraum

Verfasst: 06.11.2016, 19:30
von Typ44
Das Leuchtmittel hast Du ja sicher schon kontrolliert, oder?

Symptom bei fehlendem Kabel, Kabelbruch o.ä. wäre eigentlich eine dauerhaft leuchtende Leuchte :roll:

Re: Kabelfarbe LiMa Erregerleitung im Fahrgastraum

Verfasst: 06.11.2016, 19:43
von Typ44
Kabelfarbe ist Blau, zumindestlaut Stromlaufplan.
Geht direkt an das Kombi-Instrument.

Re: Kabelfarbe LiMa Erregerleitung im Fahrgastraum

Verfasst: 06.11.2016, 20:10
von kpt.-Como
Vielen dank für die Hinweise.
Leuchtmittel ist sicher heil!
Sicher das die blaue Leitung direkt ans Komiinstrument geht?
Nicht über Zündungsplus Klemme 15?
Hab das irgend wo im Netzt gelesen gehabt.

Aber gut zu wissen, das kontrolliere ich in Kürze.
Kabel an LiMa und am Ki.
Scheiße wieder Wagen aufbocken. :-(
Und das natürlich bei dem Wetter.

Aber Du schreibst ja, AB, dann leuchtet dauerhaft. :roll: :roll: :roll:
Was kann das sonst sein?

Dankeschön. ;)

Re: Kabelfarbe LiMa Erregerleitung im Fahrgastraum

Verfasst: 06.11.2016, 22:44
von 1TTDI
Zündungsplüs geht im Ki an die Ladekontrollleuchte. Von dort über das blaue Erregerkabel an die Lima.
Steht diese bzw. erzeugt keine Spannung ist der Anschluß auf Masse gezogen. Folge davon, Ladelampe leuchtet.

Dreht sich die Lima und erzeugt die volle Ladespannung geht die Erregerleitung Richtung Ladespannung. Lampe geht aus. (glimmt oder flackert wenn die Ladespannung nicht voll erreicht wird, wie bei abgenutzten Kohlstiften)

Was allerdings nicht stimmt, das bei Kabelbruch die Ladelampe leuchtet. Mangels Verbindung zur Masse geht die Ladelampe dann nie an.
Allerdings geht ohne laufenden Motor dann oft der Öldrucksummer kurz nach einschalten der Zündung an (zumindest beim Minicheck)

Re: Kabelfarbe LiMa Erregerleitung im Fahrgastraum

Verfasst: 07.11.2016, 05:57
von Typ44
1TTDI hat geschrieben:Was allerdings nicht stimmt, das bei Kabelbruch die Ladelampe leuchtet. Mangels Verbindung zur Masse geht die Ladelampe dann nie an.
Also ohne BC/AC war bei gebrochenem Kabel die Leuchte ständig an und ist erst ausgegangen, wenn der Motor einmal 3000 rpm hatte :roll:

Re: Kabelfarbe LiMa Erregerleitung im Fahrgastraum

Verfasst: 08.11.2016, 14:08
von kpt.-Como
Eins erstaunt mich immer wieder bei dem Fahrzeug
Dessen wundersame Selbstheilung. :shock:

Ohne auch nur im gerinsten nach den Fehlerquellen gesucht zu haben, leuchtet nun bei Zündung an die Ladekotrolleuchte.
Verlischt auch nach Motorstart wie soll.
Das Fahrzeug startete und fuhr auch ohne diese Lampe.

Wenn doch vieles an dem Auto so funktionieren würde. :roll:

Re: Kabelfarbe LiMa Erregerleitung im Fahrgastraum

Verfasst: 08.11.2016, 15:51
von 1TTDI
Dann ist wahrscheinlich der Glühdraht gerissen und hat jetzt wieder Kontakt. Kann sein, das sich bei jeder Bodenwelle das Verhalten deiner Lampe ändert. Also einfach die Lampe tauschen.

Bei älteren Limas (also welche, die schon länger gelaufen sind) entsteht mit der Zeit eine geringe Dauermagnetisierung der Eisenkerne des Rotors. Diese reicht oft aus, um die Laderegelung bei höheren Drehzahlen zu starten. Ab da übernimmt sowieso der Laderegler und macht die Ladekontrollleuchte funktionslos.
Nur nach dem starten oder bei einem Defekt fließt der Erregerstrom direkt über die Ladekontrollleuchte und zeigt an, das der Laderegler keinen Strom an die Erregerwickung liefert. Man kann also dauerhaft ohne diese Leuchte fahren, so lange man zumindest einmal die nötige Drehzahl für die Lima erreicht und der Laderegler nicht defekt ist.

btw. Kann sein, das das Verhalten Minicheck zu Autocheck anders ist, wenn die Erregerleitung unterbrochen ist. Ich hatte das bisher nur bei Autos mit Minicheck.

Re: Kabelfarbe LiMa Erregerleitung im Fahrgastraum

Verfasst: 08.11.2016, 18:04
von kpt.-Como
Na gut, wenn's nur das Leuchtmittel ist....
Das ist schnell ersetzt.
Danke