Leerlaufdrehzahl schwankt - besonders wenn Klima aus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
svenson

Leerlaufdrehzahl schwankt - besonders wenn Klima aus

Beitrag von svenson »

Hallo,
bei meinem Audi 5000s schwankt die Leerlaufdrehzahl. Wenn die Klima auf Hi oder Defrost läuft, hält es sich in Grenzen (1000 U/min. +/- 100) Ist die Klima auf Econ oder Off, orgelt der Motor heftig rauf und runter. Etwa von 1200 bis runter auf 600 und dann im letzten Moment vor Absaufen wieder rauf. Hat jemand Tipps für die Fehlersuche?
Herzlichen Dank!
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Leerlaufdrehzahl schwankt - besonders wenn Klima aus

Beitrag von André »

Wie immer: Leerlaufsägen.
Wie immer: Drehzahl geht wegen Falschluft langsam hoch, bis bei um 1200U/min die Schubabschaltung greift, und die Drehzahl sinkt, weil kein Sprit, und dann wird es abgefangen, und es geht von vorne los.
Wie immer: Falschluft suchen, wenn man keine findet: nochmal suchen.
(und ggf. nach Sägen, Leerlaufsägen, usw. alte Threads durchsuchen)

Bei Klima an wird die LL-Drehzahl ja etwas angehoben, hier wird dadurch offenbar das System so verändert, dass es nicht mehr (oder seltener) in den Kreislauf reinläuft; dann passt sozusagen das System aus zugeteilter Luft und Falschluft gerade noch so zusammen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten