Seite 1 von 1
PLOCK!! ?
Verfasst: 23.10.2016, 16:11
von Tolotos
Hallo Freunde,
wie so oft geht es um meinen 100 Avant (44/C3) 2,5 TDI (Motor 1T).
Seit ein paar Tagen vernehme ich immer mal wieder beim Fahren ein relativ lautes PLOCK, das sich anhört als ob von unter ein dicker Stein den Unterboden trifft. Da sind aber keine Steine oder ähnliches. Es kommt definitiv von vorn, und ist z.T an den Füßen spürbar. Etwas unsicher: Es scheint mal mehr vor rechts oder links zu kommen. [Nachtrag: Es ist generell immer nur EIN Schlag auf ein mal, nie mehr ...]
Ich habe keinen Zusammenhang mit Kurven- oder Geradeausfahrt erkennen können, ebensowenig mit Lastwechseln. Ich kann mich lediglich nicht entsinnen, es auf der Rue de Galopp (Autobahn bei 100+) wahrgenommen zu haben. Beim gestrigen Reifenwechsel hat mein Schrauber einen Blick auf Fahrwerk und Motorlager geworfen (für mehr hat die Zeit nicht gereicht), aber nix entdeckt.
Die Laufleistung liegt so um die 500 Mm ... der Motorblock hat so um die 150 Mm, der Kopf ist original, aber vor etwa 50 Mm überholt worden (als der Block nach einem Schaden gegen einen gebrauchten Block getauscht wurde). Das Getriebe ist noch original, hat lediglich irgendwann mal frisches Öl bekommen, und läuft augenscheinlich ohne Mucken.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte ?
Viele Grüße
Tolotos
P.S.: Ich habe etwas Last mit den Schaltern für Lichthupe und Heckscheibenwischer ...
kann man die tauschen, ohne gleich die ganze Schalterkombi zu brauchen ?
Alternativ: Hat einer eine solche Garnitur rumliegen, in gutem Zustand, falls ich das nicht geflickt kriege ?
Tolotos
Re: PLOCK!! ?
Verfasst: 23.10.2016, 21:45
von scotty10
Mojn Mojn,
Alle Auspuff-Aufhängungen i.O. ?
Schlägt evtl. das Auspuffrohr auf die Querstrebe ?
(sofern der 44er eine dran hat)
Re: PLOCK!! ?
Verfasst: 23.10.2016, 21:54
von Tolotos
scotty10 hat geschrieben:Mojn Mojn,
Alle Auspuff-Aufhängungen i.O. ?
Schlägt evtl. das Auspuffrohr auf die Querstrebe ?
(sofern der 44er eine dran hat)
Hmmm ... der Unterboden ist mir gerade nicht so präsent ... aber guter Gedanke. Ich würde dann zwar eher Schläge beim Lastwechsel vermuten, aber ich werde den Schrauber drauf hetzen. Immerhin ist das nach 26 Jahren noch immer der 1. Auspuff .... und nur die Aufhängung am Ende vom Endtopf war mal zum Schweißen fällig - der Rest ist noch tiptop ... ==:-)
Re: PLOCK!! ?
Verfasst: 24.10.2016, 08:11
von Markus 220V
Schau dir mal die inneren Gummis vom Querlenker an. Die hats bei mir gerade zerissen. Da meint man auch erst der Auspuff wäre schuld. Habs jetzt aber hauptsächlich beim Lastwechsel.
Re: PLOCK!! ?
Verfasst: 25.10.2016, 00:39
von scotty10
Mojn Mojn,
"Keine Erkennbarkeit zu Lastwechseln..."
"...auf der Autobahn bei 100+..."
"...man spürt es an den Füssen..."
"...beim Reifenwechsel das Fahrwerk gecheckt..."
Reifenwechsel auf der Hebebühne ?
Denke eher nur mit Wagenheber augebockt.
Da ist eine Fahrwerks-Kontrolle nur sehr begrenzt machbar.
Keine Erkennbarkeit zu Lastwechseln aber auf der AB.
Äääh - ist's evtl. unten der Motorschutz,
der "im Wind flattert" ???
Re: PLOCK!! ?
Verfasst: 27.10.2016, 14:30
von Quattro-Jan
Quattro oder front?
Re: PLOCK!! ?
Verfasst: 29.10.2016, 19:29
von Tolotos
@markus: Habe ich den Schrauber schon vorgespannt - ich habe in Kürze den nächsten Termin ...
@scotty: Der Schrauber macht das i.d.R. auf der Bühne, und wenn er mir sagt dass er einen Blick auf Fahrwerk und Motorlager geworfen hat, dann hat er das auch (ist einer von den Guten
@jan: Ich wüsste nicht, dass es meinen Avant mit der 1T-Maschine als quattro gegeben hätte

Also definitiv mehr gezogen als geschoben: Frontie.
Allgemein: Nach dem Wechsel von Sommerrreifen (originale 1990er Alufelgen) auf Winterreifen (simple Stahlfelgen) hat es seit ca. 1 Wochen nur noch 1 x geplonkt ... seltsam ...
Re: PLOCK!! ?
Verfasst: 29.10.2016, 23:58
von Quattro-Jan
Ok Sry das wusst ich nicht.
würde aber auf jeden Fall auf die antriebswelle/-n tippen, bzw Gelenke einfach mal mit einer großen zange die Welle festhalten und versuchen am Rad zu drehen, darf eigentlich so gut wie kein spürbares Spiel sein
Hab ich momentan auch das hört sich wirklich so an als obs vom unterboden kommt aber das überträgt sich halt
Re: PLOCK!! ?
Verfasst: 16.11.2016, 20:06
von Tolotos
Hallo,
der Grund ist gefunden, und es ist ein potentiell unangenehmer:
Bei meinem Avant muss wohl vor meiner Zeit (also vo '95) mal das Rohr des Federbeins ausgetauscht worden sein, und zwar durch ein falsches Modell. Der primäre unterschied ist wohl der Durchmesser des Lochs für den Zapfen des Traggelenks, das beim verwendeten Teil etwas größer ist (allerdings so wenig, dass es nicht auffällt). Das war auch kein Problem, weil der dazu passende Querlenker eingebaut worden ist. Hat über 20 Jahre gehalten ...
Allerdings waren so vor 2-3 Monaten die Querlenker fällig, und mein Schrauber hat die nach Typschlüssel & Fahrgestellnummer korrekten Querlenker eingebaut.Dadurch war der Zapfen etwas zu klein, und es hat in dem Gelenk gearbeitet ... so dolle, dass der Zapfen sich an der Querschraube vorbei aus dem Gelenk gearbeitet hat und die Verbindung auseinander gefallen ist. Zum Glück hinter einer Kurve im Ort, also bei max. 15 km/h - dann ist das Vorderrad im Radkasten nach hinten gerutscht, hat am Schweller geschabt und die Kiste rüde abgebremst.

Kein nenneswerter sonstiger Schaden ... <Schweiss von der Stirn wischen>.
Nach einem ziemlichen Gefummel des Gelben Engels, um die Kiste auf den LKW und vor allem bei meinem Schrauber wieder runter zu bekommen, und einer kompletten Woche Wartezeit auf Ersatzteile von Audi Tradition (das korrekte Federbeinrohr zu einem horrenden Preis ("Lagergold")) habe ich ihn nun wieder ... steht nur noch eine Achsvermessung aus.
Also:
PLOCK = Aufgepasst
Re: PLOCK!! ?
Verfasst: 17.11.2016, 09:18
von Neuwagenschreck
Moin.
Das Querlenkerproblem ist bekannt, es gab hier im Forum auch schon mehrere Diskussionen dazu. In den Listen im Zubehör stehen in der Regel beide Lenker, die mit 18mm Bolzen und die mit 19mm Bolzen. Manchmal sind sogar Lenker vom C4 gelistet, die überhaupt nicht passen
Ich hatte auch schon einen falschen QL im "richtigen" Karton (also da hätte der richtige QOL drin sein sollen), selbiger QL hat sich dann wie bei deinem Fahrzeug verabschiedet.
Aber: Wäre ein passender QL nicht einfacher gewesen, als das ganze Federbein zu zerlegen und zu tauschen?
Grüße
Re: PLOCK!! ?
Verfasst: 17.11.2016, 11:33
von Markus 220V
Ah das freut mich, dass ich mit dem Querlenker auf dem richtigen Weg war

Ich hätte auch einfach den Querlenker getauscht und gut. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, sind beide am 44er verbaut worden. Der 20V hat zum Beispiel immer den 19er.