moin moin!
bei mir löst sich plötzlich überall die leder-türverkleidung von der schaumstoffunterlage der türverkleidungen(denke mal wegen der hitze hier momentan).
schonmal jemand die wieder angeklebt.wenn ja,wie und womit?muß ich den schaumstoff erst komplett entfehrnen,oder gibts ´nen kleber der beides verbindet?
Leder der Türverkleidung kleben?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Leder der Türverkleidung kleben?
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Leder der Türverkleidung kleben?
Kleben würde ich mit pattex classic oder bonaterm as, den schaumstoff würd ich mir mal ansehen, wenn der so vergammelt ist, wie Der am Himmel immer, würde ich neuen reinmachen. Beim kleben musst halt beides extra kleben falls der schaumstoff sich auch gelöst hat, und immer beide Seiten bestreichen