Seite 1 von 1

Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 18.08.2016, 09:44
von noidem
Moin,
mein Audi ärgert mich momentan echt.
Die letzten Wochen musste ich einiges dran machen, aber ist halt ein altes Auto :twisted:
Ich musste vor ein paar Tagen das Linke Federbein ausbauen da sich das Axiallager verabschiedet hat. Dabei hab ich dann gesehen das vorne Links die bremsscheibe zur hälfte auf der Innenseite Glasig ist.
Gut hab ich vorne Rundum auch die bremsen neu gemacht.
Nun Quitscht es aber immer wieder von vorne Links. Nicht immer aber oft. Sun Schleifendes Quitschen Also denke ich mal das der Bremssattel vorne Links nicht mehr zu 100% öffnet nachdem Bremsen.
Manschetten waren aber alle ok und der Kolben lies sich auch leicht zurückdrücken. Aber anscheinend hakt er wohl doch minimal.
Nun will ich gleich beide Bremssattel überholen. Dazu nehme ich einfach 2 Stück die ich vom Schlachter liegen habe damit ich die 1zu1 schnell tauschen kann.
Ich will die Sandstrahlen und dann Pulverbeschichten. Welcher Rep Satz ist denn der richtige?
Und welchen Hersteller würdet ihr nehmen? Mit oder ohne neuen kolben?

Mfg Christian

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 18.08.2016, 12:33
von scotty10
Mojn Mojn,
"...Manschetten waren aber alle ok und der Kolben lies sich auch leicht zurückdrücken. ..."
Gleitbolzen sind leichtgängig ???
"...Nun Quietscht es aber immer wieder von vorne Links. Nicht immer aber oft..."
"...Ich musste vor ein paar Tagen das Linke Federbein ausbauen..."
Achs-Geometrie ist korrekt eingestellt ???
Verstellt kann das auch leichtes Quietschen verursachen.

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 18.08.2016, 13:31
von noidem
Ja alles ok. Hab aber noch bremssättel liegen. Sind ja schnell getauscht als Fehlerquelle.

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 18.08.2016, 16:43
von j.r.
Hallole

Ich habe mit Reparatursätzen von Budweg gute Erfahrungen gemacht.

Wenn Deine Kolben nicht angerostet sind und keine Einlaufspuren haben, solltest Du die nicht wechseln müssen.
Sonst kannst Du Dir fast neue Sättel kaufen für das Geld.

Und besorge Dir ATE-Bremsenfett!

Bei Billigangeboten wäre ich vorsichtig. Da rosten die Kolben manchmal so schnell, daß nach 2 Jahren der Sattel wieder fest ist....

Schraube der Antriebswelle neu und nach Vorschrift angezogen?

viele Grüße
Jürgen

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 18.08.2016, 21:24
von noidem
So hab heute die beiden Bremssattel injl Halter welche ich vom Schlachter aufbewahrt habe Sandgestrahlt. Habe vorher alles dicht gemacht damit nirgends Sand rein kommt.
Anschließend wollte ich mit Druckluft den Kolben ausdrücken, bei den einen Sattel klappte das ganz gut, der andere bewegt sich gar nicht. Habt ihr noch einen Trick um den Kolben herauszubekommen?
Und bekommt man noch irgendwo die Entlüfternippel mit 11er Schlüsselweite? Gibt ja neu wohl nur noch die mit 7er Schlüsselweite, fand die alten besser da man Notfalls mal mehr Kraft aufbringen kann!

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 07:36
von scotty10
Mojn Mojn,
"...der andere bewegt sich gar nicht...
Ich würde es so machen:
- Bremskolben unter der Manschette mit WD40 o.ä. einweichen (zur Not mit einer Spritze durch den Gummi injezieren)
- Sattel am Bremsschlauch anschraubenn
- Holzbrettchen in die Kralle (wo sonst die Steine sind)
- mit Hydraulik-Kraft vorsichtig rausdrücken

Denk dran evtl. auf der anderen Seite auch den Sattel wieder dran zu schrauben. Sonst passiert nix, ausser Brems-System leer.

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 08:21
von noidem
scotty10 hat geschrieben:Mojn Mojn,
"...der andere bewegt sich gar nicht...
Ich würde es so machen:
- Bremskolben unter der Manschette mit WD40 o.ä. einweichen (zur Not mit einer Spritze durch den Gummi injezieren)
- Sattel am Bremsschlauch anschraubenn
- Holzbrettchen in die Kralle (wo sonst die Steine sind)
- mit Hydraulik-Kraft vorsichtig rausdrücken

Denk dran evtl. auf der anderen Seite auch den Sattel wieder dran zu schrauben. Sonst passiert nix, ausser Brems-System leer.
Die sind ja gar nicht am Auto eingebaut, das sind die, die ich noch liegen hatte von ein Schlacht Fahrzeug :D
Aber google hat mich auf eine Idee gebracht, eine Fettpresse anschließen damit kann man mehr Druck ausüben als mit Druckluft.

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 10:52
von scotty10
Mojn Mojn,
"...eine Fettpresse anschließen damit kann man mehr Druck ausüben als mit Druckluft. ..."
Wenn's klappt.
Wird aber 'ne ganz schöne "Manscherei", wenn Du da jede Menge Fett rein drückst.
Evtl. hilft's auch, wenn Du den Bremssattel vorher mit einer Heissluftpistole vorsichtig erwärmst.
Material-Ausdehnung und so...

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 11:24
von noidem
Hab den Kolben jetzt immer wieder rein und mit Druckluft rausgedrückt, ging aber immer nur soweit raus wie er vorher saß. Mit der Fettpresse war es dann aber ein Kinderspiel, hätte ich man gleich so machen sollen :D
Danach hab ich den Sattel in einen Eimer mit Benzin ordentlich gewaschen und danach alles mit Bremsenreiniger richtig Entfettet.
Anschließend mit Brantho Korrux 3in1 Lackiert. Eigentlich wollte ich die Teile Beschichten lassen, aber das hätte wieder gedauert bis ich die teile dann wieder habe.
Und Brantho Korrux 3in1 hält bei sowas eigentlich auch sehr gut, zumal da ich die Teile ja vorher Sandgestrahlt habe!
Hab mal ein Foto von den Kolben gemacht, jeweils von der schlechtesten Seite.
Der eine Kolben ist wohl hinüber, der muss neu. Der andere wird wohl noch gehen oder was meint ihr? das auf dem Foto ist die einzigste Stelle und ist ja ganz aussen.
Entweder mache ich es so, das ich nun einmal so einen Dichtsatz z.b. nehme:
http://www.ebay.de/itm/AUTOFREN-Reparat ... SwLqFV8e9y
und für den anderen Sattel sowas:
http://www.ebay.de/itm/BREMSSATTEL-REPA ... SwyQtVjXNX

Oder einmal sowas, dann haben beide einen neuen Kolben:
http://www.ebay.de/itm/2x-BREMSSATTEL-R ... OSwo6lWJPW~

20160819_100127.jpg

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 11:41
von Hacki
Moin,

Wenn du schon dabei bist, würd ich auch gleich die Kolben mit erneuern... Hab ich bisher auch immer so gemacht beim Bremssattel überholen.


Wenn du die alten kolben dann innen noch strahlst hast du prima shot-gläser mit kühlfunktion, wenn du sie vorher ins gefrierfach legst. :lol:


Gruß

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 12:11
von noidem
Lucas und Girling sind doch identisch oder?
ATE ist anders!

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 12:12
von scotty10
Mojn Mojn,

@ noidem
Nimm für beide neue Kolben.
Da weisst Du wenigstens das die dann ok sind und ersparst Dir weiteren Ärger.

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 12:16
von noidem
scotty10 hat geschrieben:Mojn Mojn,

@ noidem
Nimm für beide neue Kolben.
Da weisst Du wenigstens das die dann ok sind und ersparst Dir weiteren Ärger.

Jup mache ich dann auch, hatte nochmal in meiner anderen Kiste geguckt, dort lag auch noch ein Satz Bremssattel von vorne, sind leider von ATE, dort wären die Kolben natürlich noch super gewesen, aber leider passen die nicht.

Also passt der Satz?
http://www.ebay.de/itm/2x-BREMSSATTEL-R ... OSwo6lWJPW~
Lucas und Girling ist Identisch?

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 12:32
von Hacki
Lucas und girling ist die gleiche firma. Der Überholsatz den du da rausgesucht hast sollte passen, aber garantieren kann ich natürlich nicht dass der ebay-händler dir da das korrekte zeug verkauft. :wink:

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 13:01
von noidem
Ok, ich bestell das einfach mal und bau das nächste Woche zusammen!
Die Überschrift nervt mich irgendwie, blöde Autokorrektur vom Handy :evil:

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 17:50
von noidem
Der sollte ja eigentlich auch passen oder?

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 17:51
von noidem

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 19.08.2016, 18:12
von Hacki
Hmmm ich bin mir nicht so sicher, die 443* nummern die unten in der Auktion aufgeführt sind beziehen sich alle auf die 256x13 bremse vom 4-Zylinder, also mit massiven bremsscheiben.
Eventuell hat der Kolben andere dimensionen (höhe) als die sättel für die belüfteten scheiben?


Kannst die dinger natürlich bestellen und dann mit den alten teilen vergleichen...

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 29.08.2016, 16:48
von noidem
Der Reparatursatz ist heute gekommen (der für die Lucas bremsen also den wo wir sicher waren das er passt).
Vom Durchmesser passen die Kolben und der rest anscheinend auch. Aber die neuen Kolben sind etwas kürzer, macht das was?
Mfg Christian
20160829_160948.jpg

Re: Welcher Brems Sattel reparieren satz?

Verfasst: 29.08.2016, 17:00
von Hacki
Ich sag mal das ist wurscht. Der kolben kommt eh nie auch nur ansatzweise soweit raus dass das einen einfluss haben könnte im Betrieb.

Es sei denn du wartest drauf bis die bremsbeläge komplett unten sind und die metallträger die bremsscheibe runterschleifen :lol: