Seite 1 von 1
Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 05.08.2016, 07:35
von DerSporti
Hallo.
weiß jemand, oder hat vll. sogar ein Foto, wie/wo diese Luftführung der Lichtmaschine karosserieseitig angebaut wird?
Entweder mir ist das gedanklich, nach ZR-Wechsel mit Front-Demontage, entfallen oder die Luftführung ist ab Werk lose. Jedenfalls ist nirgendwo eine Art Anschluss zu entdecken. Siehe Foto.
Gruß

- Lichtmaschine Generator Luftführung Audi 100 NF
Re: Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 05.08.2016, 11:36
von kpt.-Como
Der Schlauch zwecks Zwangsbeatmung wir nur lose nach vorn geführt und dort "eingehängt" oder "angebracht".
Keinerlei Befestigung Karosserieseits!
Re: Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 05.08.2016, 13:05
von DerSporti
Nach Teilekatalog soll es da aber irgendwas geben. Pos. 24 für NF und Pos. 25 für MC
Re: Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 05.08.2016, 15:45
von Deleted User 5197
Wird beim MC so wie auf dem Bild besfestigt bzw. mit solch einer Kunstsoffleiste/Luftzuführung.
Gruss,
Michael
Re: Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 05.08.2016, 17:30
von kpt.-Como
Hmm hätt wohl den MC behalten sollen.
Meiner Kenntniss nach ist beim 20 V da nix.

Re: Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 06.08.2016, 02:15
von Alex83
Beim NF is da auch nichts, der Schnorchel klemmt einfach am Aluträger fest, bzw da zwischen.
Nach der Grafik vom Katalog müsste/sollte der Schnorchel wohl im Gitter der unteren Luftführung sitzen,
nur das hab ich so bisher bei noch keinem NF gesehen.
Wenn ich dazu komme, mach ich morgen ein Foto, wie es bei meinem ausschaut.
grüsse
Alexander
Re: Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 06.08.2016, 08:35
von Deleted User 5197
Das Ding wird bei einigen MC's im laufe der Jahre verschwunden sein...
Meiner hat es noch.
Gruss,
Michael
Re: Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 06.08.2016, 11:44
von Alex83
Beim NF ist das untere Luftführungsgitter eigendlich immer bis auf den Einlass für den
Wasserkühler auf der Fahrerseite komplett geschlossen.
Daher kann der Schnorchel der LiMa dort nirgends nach Luft schnappen
Ich versteh allerdings auch nicht, wie er dort, wo er ab Werk steckt zugluft bekommen soll
Kannst du von der Blende vom/am MC vielleicht ein Foto einstellen?
grüsse
Alexander
Re: Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 06.08.2016, 16:43
von DerSporti
Danke fürs Foto. Sieht auch so aus als wäre der Schlauch nur in die Spalt vom Stoßfänger-Grundkörper "gestopft".
Ich habe das auch mal fotografiert. Ich meine , da ist gar nix. Nicht mal was zum festschrauben oder einclipsen.
Re: Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 06.08.2016, 19:32
von Deleted User 5197
Die Blende ist beim turbo so gut wie durchgehend innerhalb der Rippen offen. Sollte sie es nicht sein, dann ist die Falsche eingebaut bzw. wurde mal falsch ersetzt.
Gruss,
Michael
Re: Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 06.08.2016, 20:23
von Tobi0815
]Beim MC ist es hinterm Spoiler verbaut
Re: Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 06.08.2016, 20:30
von André
Alex83 hat geschrieben:Ich versteh allerdings auch nicht, wie er dort, wo er ab Werk steckt zugluft bekommen soll
Mal von einer anderen Seite gefragt:
Soll dort überhaupt Zugluft hin, bzw. eine Zwangsbeatmung stattfinden ?
Möglicherweise soll die Luftführung nur verhindern, dass direkt die Luft von der Straße mit Gischt und Dreck dauernd die Lima versifft.
Ciao
André
Re: Anschluss Luftführung Lichtmaschine karosserieseitig?
Verfasst: 07.08.2016, 08:00
von DerSporti
Ich vermute das hat nichts mit Kühlung oder Dreck zu tun sondern einfach nur dass der Regler für die Temperaturkompensation einigermaßen Außenluft erhält statt Motorraumtemperatur oder die Abstrahlung des Blocks.