Seite 1 von 1

HBZ Hauptbremszylinder für Audi220 quattro turbo

Verfasst: 01.08.2016, 11:03
von JohnnyBrandt
Hallo zusammen,

ich bin stolzer Fahrer des besagten Audi 200 20v quattro turbo, bin Student und wurde letztens vom ADAC vom Autobahnrasthof abgeschleppt, da sich meine vorderen Bremsen festgesetzt hatten. Da die Symptomatik, nach Recherche hier im Forum, perfekt auf einen nicht mehr ganz funktionstüchtigen HBZ hindeutet, habe ich mich entschlossen einen Neuen zu beschaffen.
Nun habe ich mich auf Teilesuche nach einem Neuen begeben und so wie es aussieht die folgenden drei Optionen zur Auswahl:
  1. http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... ypeId=2796 A.B.S. 41100 Hauptbremszylinder
Ich weiß natürlich, dass es besser wäre den Originalen von ATE einzubauen. Ich wollte aber dennoch, aufgrund des Preisunterschieds, einmal hören ob jemand schon Erfahrung mit dem Nachbau von A.B.S. gemacht hat. Auch wären mir natürlich andere Ratschläge herzlich willkommen. Das Teil soll deshalb neu gekauft werden und nicht z.B. ausgeschlachtet, da ich schon öfter gelesen habe, dass die Problematik mit den festgesetzten Bremsen bei Ausschlachtteilen gerne wieder auftritt und ich das so lange wie möglich hinauszögern möchte.

Beste Grüße,
Johnny

Re: HBZ Hauptbremszylinder für Audi220 quattro turbo

Verfasst: 01.08.2016, 14:55
von RRNV
Also ich Frage mich wie die auf diese Preise kommen.
also ich hatte auch einen aus Zubehör und lief Einwandfrei bis zum Umbau auf unter Druck
Gruss Edgar

Re: HBZ Hauptbremszylinder für Audi220 quattro turbo

Verfasst: 01.08.2016, 17:36
von JohnnyBrandt
Danke für deine Antwort.
Mit "einem aus Zubehör" meinst du sicherlich einen nicht Originalen, oder? Und was meinst du mit den Preisen? Einfach nur, dass die Preise verdammt hoch sind?

Re: HBZ Hauptbremszylinder für Audi220 quattro turbo

Verfasst: 01.08.2016, 20:19
von RRNV
Ja 250 Euro ist verdamme viel Geld für so ein Teil

Ja genau nicht originalen

Re: HBZ Hauptbremszylinder für Audi220 quattro turbo

Verfasst: 02.08.2016, 08:54
von Ceag
Hallo,

250€ sind zwar viel Geld, aber:

1. Bremsen und Reifen sind die letzten beeiden Dinge, bei denen man am Auto sparen sollte
2. sollte der Nachbau nach kurzei Zeit seinen Dienst wieder quittieren, muss man erneut die Reperatur durchführen, die Bremsen entlüften und ggf. das Teil reklamieren.
Für mich persönlich wäre das zuviel Aufwand, Zeit und Nerven als das ich die vermeintliche "Mehrsumme" nich ausgeben würde

Ich habe seit nunmehr 5 Jahren den HBZ von ATE drinne und bisher keine Probleme.

Gruß

Jens

Re: HBZ Hauptbremszylinder für Audi220 quattro turbo

Verfasst: 02.08.2016, 13:24
von Hacki
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass diese Firma "ABS" diese Hauptbremszylinder komplett selbst aus den vollen schnitzt.

Ich tippe mal auf überholte teile. Genaueres erfährst du wenn du den laden selbst mal dazu befragst: http://www.abs-bv.nl/home-de.html

Also ich Frage mich wie die auf diese Preise kommen.
Das frag ich mich auch, vor allem wenn man sich mal anguckt dass der HBZ für den Unterdruckumbau den wir beide gemacht haben 100€ weniger kostet, von ATE. Was kann der 20v HBZ besser, dass er 100€ teurer ist? Selten sein? :mrgreen: