Seite 1 von 1

Wasserschlauch am Sammelrohr wechseln?

Verfasst: 24.07.2016, 12:56
von Markus 220V
Hallo zusammen,

am Sammelrohr an dem der Multifuzzi sitzt ist gan vorne nochmal ein Abgang mit einem Schlauch. Ich vermute mal der kommt vom Turbo? Da läuft bei mir die Suppe raus und leider sieht man ja aufgrund der Servopumpe da nicht soviel.

Jetzt meine Fragen:

Wo geht der lang, wie sieht der aus und reicht das die Servopumpe raus zu nehmen damit man ihn wechseln kann? Gibts da ne Teilenummer für und wenn nicht welche Maße hat das Ding?

Re: Wasserschlauch am Sammelrohr wechseln?

Verfasst: 24.07.2016, 15:12
von Kai aus dem Keller
Moin!
Der Schlauch ist nur ein ca. 10cm langes Verbindungsstück, dann geht er an ein Edelstahlrohr, welches hinter der hinteren Zahnriemenabdeckung rüber zum Turbolader läuft.
Es langt zum Tauschen die Servopumpe abzubauen, Leitungen können dran bleiben. Ist etwas fummelig, aber es geht. Habe ich selber schon so gemacht :wink:

Gruß,
Kai

Re: Wasserschlauch am Sammelrohr wechseln?

Verfasst: 24.07.2016, 15:24
von Markus 220V
Ok. Super. Hast du mir zufällig noch die Abmessungen (Also Innen- Außen Durchmesser)von dem Ding? Läuft da viel Wasser raus, wenn ich den Schlauch da ab mache?

Re: Wasserschlauch am Sammelrohr wechseln?

Verfasst: 25.07.2016, 15:11
von Kai aus dem Keller
Moin!
Die Maße habe ich leider nicht im Kopf... Kann mal schauen ob ich noch einen alten Schlauch liegen habe...
Bei mir kam nichtmehr viel Wasser, das meiste war über Nacht rausgelaufen :roll:
Also auf nem öffentlichen Parkplatz würde ich den Schlauch nicht unbedingt tauschen, aber nur wegen dem Schlauch das KW komplett ablassen würde ich auch nicht machen :wink:
Am besten beide Seiten lösen, neuen Schlauch schon mit brauchbaren Schellen bereit halten und dann schnell sein beim tauschen. So mache ich das eigentlich immer und die Sauerei hält sich dann auch in Grenzen!

Gruß,
Kai

Re: Wasserschlauch am Sammelrohr wechseln?

Verfasst: 01.08.2016, 12:45
von Markus 220V
Wollte das Ding jetzt auch in einem Rutsch machen und war gerade bei Audi.... entfallen ohne Ersatz.... :evil:

Da steht jetzt 10x3,5 mit drin im Teileprogramm. Wie ist das Maß dann zu deuten??

Re: Wasserschlauch am Sammelrohr wechseln?

Verfasst: 01.08.2016, 14:59
von RRNV
10er innenmass 3.5 dicke bzw Wand Stärke

Ich habe mir so ein aus Silikon geholt kostet 1m für 18 Euro rest kann man für n75 zum westgate wer wenden

Gruss

Re: Wasserschlauch am Sammelrohr wechseln?

Verfasst: 04.08.2016, 14:49
von michaels2s
Genau Servopumpe weg....dann alles schon aussen vorbereiten das der Wechsel schnell von statten geht.
Ich habe unterhalb ein altes Handtuch reingestopft und es ging relativ fix und ohne große Sauerei über die Bühne...

Re: Wasserschlauch am Sammelrohr wechseln?

Verfasst: 08.08.2016, 14:07
von Markus 220V
Ich hab jetzt die Servopumpe rausgenommen. War auch die bessere Lösung, da die untere Schraube vom Halter für den Spanner weg war und sich die Pumpe gegen das Gehäuse von der Wasserpumpe gespannt hat. Wie lange das noch gut gegangen wäre.... :oops:

Hab dann den alten Schlauch weg gemacht und den neuen in Ruhe zugeschitten. So langsam wie das Wasser da rausläuft hat man ja ne halbe Stunde zeit bis leer ist :D

Re: Wasserschlauch am Sammelrohr wechseln?

Verfasst: 09.08.2016, 15:47
von michaels2s
Jawohl....Topp