Moin
Habe mir vom Schrottplatz eine neue Dichtung für die Fahrerseite besorgt. Habe sie selber ausgebaut. Der vordere Teil geht ja weit in die Tür rein. Hat jemand ein paar Tricks parat wie man die am besten wechselt? Muss ich da die ganze Tür zerlegen? Die Suche hier hat mir da jetzt nicht so recht geholfen.
Danke für die Hilfe.
Beste Grüße
Daniel
Fenster/ Führungsdichtung Fahrerseite wechseln
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Waggonbremser
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 72
- Registriert: 17.01.2014, 20:32
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Sport quattro 165hp Bj 90
Passat Carat 1984
Audi 100 CS quattro 1987 — verkauft an die Audi Tradition - Wohnort: Melle
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Fenster/ Führungsdichtung Fahrerseite wechseln
Ich denke mit reichlich Siliconspray rutscht die Dichtung wesentlich einfacher nach unten in die Führung.
- Waggonbremser
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 72
- Registriert: 17.01.2014, 20:32
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Sport quattro 165hp Bj 90
Passat Carat 1984
Audi 100 CS quattro 1987 — verkauft an die Audi Tradition - Wohnort: Melle
Re: Fenster/ Führungsdichtung Fahrerseite wechseln
Balistol hat geholfen...