Seite 1 von 1

Tempomatfrage

Verfasst: 29.06.2016, 15:53
von RRNV
Hallo ich habe ein kosmisches Verhalten meines tempomats in meinem 220v und zwar muss ich mehrere Male betätigen bis er die Geschwindigkeit nimmt und neulich habe ich das Problem gehabt dass der bei einer Autobahfahrt bei Blinken auf einmal ausging
Kann sein dass da ein Wackler ist oder ist der Hebel langsam am Ende oder die Pumpe hat einen weg?

Gruss Edgar

Re: Tempomatfrage

Verfasst: 29.06.2016, 15:58
von noidem
Ich schreibe mal ein paar mögliche Fehlerquellen, von oben an das wahrscheinlichste:

1: Schalter Kontakte oxidiert oder Kabelbruch im Schalter (Öffnen und alle Kontakte gut reinigen, Kabel auf Durchgang prüfen)

2: Steuergerät hat eine Kalte Lötstelle (Einfach alles Nachlöten)

3: Unterdruckverschlauchung Spröde oder die Schalter bei der Kupplung und Bremse sind nicht mehr richtig Dicht. (Einfach mal den Schlauch an der Pumpe abziehen und mit dem Mund dran Saugen :twisted: )

4: Stellelement undicht

5: Vakuumpumpe defekt.

Mehr fällt mir Spontan nicht ein!

Re: Tempomatfrage

Verfasst: 29.06.2016, 21:59
von RRNV
Danke für die Tipps
werde wohl zuerst den Hebel unter die Lupe nehmen.
Gruss Edgar

Re: Tempomatfrage

Verfasst: 30.06.2016, 08:19
von Audiquattro20V
Schau mal so musst du es machen

http://www.audi-cabrio-club.info/ac/sup ... legen.html

Holget