Kühlproblem?!
Verfasst: 13.06.2016, 10:53
Moin,
ich hab die ganze Geschichte jetzt mal ne Weile beobachtet und mir da so´n paar Gedanken gemacht:
Und zwar hab ich mittlerweile einfach daß Gefühl, daß mein "Kühldurchsatz" nicht mehr volle Leistung hat, sprich eventuell zugesetzt is oder ein anderes Problem hat.
Wie komme ich da drauf? Prinzipiell funktioniert nämlich alles genau, wie es soll: Die Lüfterstufen (ich hab 3) springen alle bei Erreichen der ihnen zugewiesenen Temperatur an. Die Wassertemperatur kommt niemals in einen kritischen Bereich (auch nich auf der Bahn und mit Vollgas und bei 40 Grad im Schatten). Der Nachlauf springt ebenfalls an.
Allerdings läuft mein Kühlerlüfter mittlerweile schon bei nicht all zu besonderen Außentemperaturen zwischen 15 - 20 °C dauerhaft auf Stufe 2. Kann irgendwer mit Klima & 3-stufigem Lüfter mir sagen, ob das normal is? Für mich nämlich nicht (im Vergleich zu den letzten Jahren).
Relais sind durchgetauscht, Temperaturfühler is ein neuer vom Freundlichen drin ( das waren meine ersten Gedanken zur Fehlerquelle, allerdings ohne Veränderung). Ich hätte jetzt einfach mal meinen Kühlkreislauf mit irgend nem Mittelchen durchgespült, oder was habt ihr so an Tips für mich?
ich hab die ganze Geschichte jetzt mal ne Weile beobachtet und mir da so´n paar Gedanken gemacht:
Und zwar hab ich mittlerweile einfach daß Gefühl, daß mein "Kühldurchsatz" nicht mehr volle Leistung hat, sprich eventuell zugesetzt is oder ein anderes Problem hat.
Wie komme ich da drauf? Prinzipiell funktioniert nämlich alles genau, wie es soll: Die Lüfterstufen (ich hab 3) springen alle bei Erreichen der ihnen zugewiesenen Temperatur an. Die Wassertemperatur kommt niemals in einen kritischen Bereich (auch nich auf der Bahn und mit Vollgas und bei 40 Grad im Schatten). Der Nachlauf springt ebenfalls an.
Allerdings läuft mein Kühlerlüfter mittlerweile schon bei nicht all zu besonderen Außentemperaturen zwischen 15 - 20 °C dauerhaft auf Stufe 2. Kann irgendwer mit Klima & 3-stufigem Lüfter mir sagen, ob das normal is? Für mich nämlich nicht (im Vergleich zu den letzten Jahren).
Relais sind durchgetauscht, Temperaturfühler is ein neuer vom Freundlichen drin ( das waren meine ersten Gedanken zur Fehlerquelle, allerdings ohne Veränderung). Ich hätte jetzt einfach mal meinen Kühlkreislauf mit irgend nem Mittelchen durchgespült, oder was habt ihr so an Tips für mich?