Quattro Antrieb der Hinterachse
Verfasst: 11.06.2016, 20:11
Hallo erst mal,
ich bin ganz neu hier, da ich endlich im Besitz eines Audi 100 Avant Turbo (MC2) quattro BJ 1990 bin.
Ich wollte heute eigentlich bloß die Staubmanschette des vorderen rechten Antiebswellengelenks erneuern, da das ganze Gelenk innen total verrostet war hab ich die ganze Welle ausgebaut und das Gelenk mit Hammer,Meißel und Flex von der Antriebswelle entfernt(eine sch*** Arbeit) die Halteklammer ließ sich nicht mehr bewegen.
Damit mir die Kiste nicht meine Hebebühne Blockiert hab ich die äußeren Reste des Gelenks wieder eingeschraubt(um den Tod des Radlagers zu vermeiden). Anschließend wollte ich den Avant wieder nach draussen fahren dachte, daß das funktioniert (quattro) ließ sich aber keinen mm bewegen.
Heißt das, daß meine Hinterachse nicht angetrieben wird? Torsen im Getriebe defekt? oder ist das normal wenn eine Antriebswelle komplett fehlt?
Vielen Dank schonmal Gruß Kork
ich bin ganz neu hier, da ich endlich im Besitz eines Audi 100 Avant Turbo (MC2) quattro BJ 1990 bin.
Ich wollte heute eigentlich bloß die Staubmanschette des vorderen rechten Antiebswellengelenks erneuern, da das ganze Gelenk innen total verrostet war hab ich die ganze Welle ausgebaut und das Gelenk mit Hammer,Meißel und Flex von der Antriebswelle entfernt(eine sch*** Arbeit) die Halteklammer ließ sich nicht mehr bewegen.
Damit mir die Kiste nicht meine Hebebühne Blockiert hab ich die äußeren Reste des Gelenks wieder eingeschraubt(um den Tod des Radlagers zu vermeiden). Anschließend wollte ich den Avant wieder nach draussen fahren dachte, daß das funktioniert (quattro) ließ sich aber keinen mm bewegen.
Heißt das, daß meine Hinterachse nicht angetrieben wird? Torsen im Getriebe defekt? oder ist das normal wenn eine Antriebswelle komplett fehlt?
Vielen Dank schonmal Gruß Kork