Neuzugang Audi 200 Turbo Quattro 1B

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Neuzugang Audi 200 Turbo Quattro 1B

Beitrag von noidem »

Ich konnte es nicht lassen, ich hab mir einen Audi 200 typ 44 Turbo Quattro gekauft. 5Zylinder 10 Ventile und 200PS (MKB:1B). Optisch nicht so toll aber vom Motor her läuft der 1A. Bin ihn heute 400KM auf eigener Achse zu mir gefahren! Was mich wundert der hat weniger verbraucht wie mein Audi 100 Quattro NF2. Den NF2 bin ich ca. 9,5L auf km gefahren. Beim Turbo hab ich das nicht ausgerechnet da ich ihn nicht voll getankt habe, aber es war ca. 1/4 voller Tank bei Abholung, bin ca. 80 KM gefahren und hab dann mal zu 3/4 getankt. Dachte mir das wird wohl reichen um nach Hause zu kommen. Zu hause angekommen also über 300 km gefahren mit der 3/4 Tankfüllug ist die Tankanzeige knapp unter halbvoll oder der Bordcomputer zeigt noch eine Reichweite von 420km an, Laut BC hat er im Schnitt 7,0L auf 100km gebraucht. Gut 7L werden es wohl kaum sein aber laut Tankanzeige weniger als der NF im 100er verbraucht. Bin im Schnitt zwischen 130-140 gefahren, ab und an mal bis 180 beschleunigt beim überholen. Was verbrauchen ure Turbos so in etwa? Ansonsten bringt er echt Spaß schön ohne Kat wenn der Turbo dann einsetzt ist geil! Er hat auf den 400km auch kein bisschen Öl gebraucht und Wasser auch nichts. Ist aber einiges dran zu machen, ich denke das wird auch auf eine komplett Lackierung hinauslaufen. Gut hab ich denn jetzt halt 3 Autos :) Achja falls jemand so einen Leder Fahrersitz in der passenden Farbe hat im guten Zustand oder die Rücksitzbank kann er sich gerne melden ;)
Dateianhänge
20160605_165938.jpg
20160605_165935.jpg
20160605_165848.jpg
20160605_165844.jpg
20160605_165738.jpg
20160605_165736.jpg
20160605_165731.jpg
20160605_165719.jpg
20160605_165711.jpg
20160605_165706.jpg
20160605_163859.jpg
20160605_163854.jpg
20160605_163848.jpg
20160605_163837.jpg
20160605_163831.jpg
20160605_163826.jpg
20160605_163817.jpg
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Neuzugang Audi 200 Turbo Quattro 1B

Beitrag von 200-20V »

Glückwunsch zum Audi.......sieht Topp aus ;)

Gruß Axel.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Neuzugang Audi 200 Turbo Quattro 1B

Beitrag von kpt.-Como »

Rücksitze habe ich da in platin (grau) Leder. NFL

guggst Du hier

Meld Dich bei Interesse.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Neuzugang Audi 200 Turbo Quattro 1B

Beitrag von noidem »

kpt.-Como hat geschrieben:Rücksitze habe ich da in platin (grau) Leder. NFL

guggst Du hier

Meld Dich bei Interesse.

Hast ne Nachricht ;)
Wenn ich auch noch ein passenden Fahrersitz im guten Zustnd finde bin ich schonmal zufrieden
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Neuzugang Audi 200 Turbo Quattro 1B

Beitrag von noidem »

Gerade die Antwort vom KBA bkommen. In Deutschland sind von dem typ noch genau 12 Fahrzeuge zugelassen :)
Antworten