ABS-Probleme nach Radlagertausch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

ABS-Probleme nach Radlagertausch

Beitrag von Markus 220V »

Hallo zusammen,

ich habe seit meinem Radlagertausch (http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 4#p1436324) folgendes Problem mit dem ABS.

Bei sehr geringer Geschwindigkeit so um die 5 km/h. Löst das ABS schon bei leichtem antippen des Bremspedals aus. Bei jedem anhalten z.B. Ampel tritt dies auf. Bei höheren Geschwindigkeiten überhaupt kein Problem fährt ganz normal. ABS leuchte leuchtet nicht. Beim abschalten des ABS ist der Fehler logischerweise weg.

Da dies unmittelbar nach dem Radlagertausch aufgetreten ist, frage ich mich, was da jetzt falsch lief....

Jemand einen Tipp??
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: ABS-Probleme nach Radlagertausch

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

hi Markus, geh einmal rundrum und klopf die Sensoren auf Anschlag, da wird einer nicht mehr dicht genug auf dem Zahnkranz sitzen...

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: ABS-Probleme nach Radlagertausch

Beitrag von Markus 220V »

Hallo Jens,

war tatsächlich der Sensor zu weit weg. Hat sich noch 3-4mm randrücken lassen jetzt gehts wieder. Danke für die Hilfe :)
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: ABS-Probleme nach Radlagertausch

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Sauber! Dank Dir für die Rückmeldung!

Grüßle
jens
Life sucks!

...then you die!
Antworten