Seite 1 von 1

Was will er mir mitteilen, wenns "hupt" ??? (Warnsummer)

Verfasst: 04.05.2016, 15:39
von Alex83
Mahlzeit alle,

anscheint sucht mein Warnsummer nach Aufmerksamkeit, er summt/hupt mich seit kurzem immer mal an.

Hört sich erst mal nicht ungewöhnlich an mag man denken, da es immerhin seine Aufgabe bei laufendem Motor
oder bei abgezogenem Schlüssel + offener Fahrertüre und nicht ausgeschalteten Standlicht (& oder Radio laut Bordbuch) ist.

Naja, das Blöde ist nur....er hupt mich an, wenn der Schlüssel auf der ersten Stufe (Zündung ein) steht, der Motor aus,
die Türe geschlossen und das Radio aus ist :?

Und da das allein nicht schon irritierend genug ist, hupt er auch fröhlich weiter beim Standlicht ein/ausschalten und/oder Radio anstellen.

Sobald der Motor gestartet wird erlischt das Summe, bzw sobald man den Schlüssel nach anlaufen des Motor lös lässt schon.

Wärend des Fahrbetriebs gibt er keinen laut von sich. (Öldruck ist nach KI ok in jedem Temperatur/Betriebszustand)

Es hupt auch nicht immer, das noch dazu, ich hab durch aus eine Woche ruhe und dann kanns mit nem mal ein paar mal am Tag auftretten :evil:
Überaus nervtötend kann ich nur sagen...

Hat vielleicht einer eine kreative Idee, wo der Fehlerteufel stecken könnte? :schlauch:

Gruß
Alexander

Re: Was will er mir mitteilen, wenns "hupt" ??? (Warnsummer)

Verfasst: 04.05.2016, 17:27
von Markus 220V
Welches hupen ist es denn? Der Warnsummer für die Tür macht ja einen anderen Ton wie das vom KI. :roll:

Re: Was will er mir mitteilen, wenns "hupt" ??? (Warnsummer)

Verfasst: 05.05.2016, 14:24
von sigare
oder, angeslossen wir einer Ami, Schlüssel drin, summer lauft?
contact an wieder summer aus..

Re: Was will er mir mitteilen, wenns "hupt" ??? (Warnsummer)

Verfasst: 05.05.2016, 20:05
von Alex83
Hi

muss sagen ich wusste bis jetzt garnicht das es zwei unabhängige Summer gibt/sind :oops: ,
dachte es gäbe nur einen der für alles da ist :oops:

Hab heute anhand von Türe auf, Licht an und Schlüssel abgezogen einmal Probe gegen gehört.
Das Summen hört sich anders an, als das was mich da seit kurzen anhupt^^

Ist das dann der KI Summer, der mich bei Zündschlüssel auf Stufe 1 an hupt ?
Nur.....der sollte doch eigendlich nur Summen, bei laufendem Motor :?

Was sagt der Stromlaufplan vom Summer, woran es liegen könnte ?
Mein KI verhält sich bisher unauffällig, kein Christbaum, kein glimmen.

grüsse
Alexander

Re: Was will er mir mitteilen, wenns "hupt" ??? (Warnsummer)

Verfasst: 06.05.2016, 09:45
von 1TTDI
Während der Lichtsummer wirklich "summt", piep das KI bei Fehlern eher
Nach dreh am Zundschlüssel piept es u.a. auch kurz bei leerem Tank. Natürlich auch bei anderen Fehlern, wie zu niedrigem Hydraulikdruck, weil die Bombe am Ende ist oder (da bin ich mir nicht ganz sicher) bei defektem Öldruckschalter oder nicht verbundenem Öldruckschalter.usw.
Dann sollte allerdings auch die entsprechende Anzeige zu sehen sein. Funktionieren noch beide Lampen beim Autocheck, also rot und gelb?

Zündschlüssel Stufe 1 ist doch "Zündung an). Wir haben doch nur Zündung aus, an und Starten?!

Re: Was will er mir mitteilen, wenns "hupt" ??? (Warnsummer)

Verfasst: 06.05.2016, 20:50
von Alex83
Mh naja piepen würd ich das jetzt nicht unbedingt nennen, der KI Summer summt einfach mit einer etwas nervigeren Tonlage^^

Was du schreibst, trifft aber doch nur dann zu wenn der Motor auch läuft, wobei das mit dem Tank und dem Hydraulikdruck trifft glaub ich
auch nur bei AutoCheck zu.
Hatte ich zu anfang noch vergessen zu schreiben, meiner hat nur die 4 Symbole im obersten Bereich, kein AutoCheck, kein BC.

Ja genau "Zündung an" meinte ich damit, daher kein laufender Motor und trotzdem summt mich der Summer an,
durchgehend bis ich entweder wieder auf "Zündung aus" schalte oder eben den Motor starte.
Erst dann ist ruhe.

gruß
Alexander

Re: Was will er mir mitteilen, wenns "hupt" ??? (Warnsummer)

Verfasst: 06.05.2016, 21:54
von 1TTDI
Das was du summen hörst ist wahrscheinlich die dynamische Öldruckdruckwarnung. (gibts extern nur beim Minicheck)
Im Zusatzrelaisträger sitzt das Relais dafür, wleches normalerweise anfängt zu summen, wenn dein Öldruck oberhalb 2800rpm zu niedrig ist.

Als Fehlerquelle gibts da evtl. 2 Möglichkeiten:
Erregerleitung zur Lima ist unterbrochen (klingt bescheuert, ist aber so)
Ob das Relais auch summt, wenn einer deiner Öldrucksensoren defekt/die Leitung unterbrochen ist ,kann ich nicht sicher sagen.Könnte aber sein, das er summt, wenn der für den oberen Öldruck (ca. 1,4bar) nicht öffnet. Schau und messe einfach nach. Ziehe beide Stecker ab und schalte die Zündung ein. Wenns summen weg ist wirds der obere Öldruckschalter oder das Kabel dorthin sein. Stecke beide Kabel nacheinander wieder an. Beim unteren sollte dann wieder die Ölkanne im Testmodus an sein und nach dem Motorstart aus gehen.