ABS-Sensorring Vorderachse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Wölfi
Entwickler
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2007, 00:13
Wohnort: Wuppertal

ABS-Sensorring Vorderachse

Beitrag von Wölfi »

Hallo!

Die Akte wirft bei VFL und NFL 2 verschiedene Teilenummern (Antriebswelle mit Rotor für Fahrzeuge mit ABS / 431 498 099 DX bzw. 443 498 099 BX ) aus. Sind nur als komplette Einheit gelistet.

Im Zubehör bzw. Online werden die Sensorringe einzeln angeboten , einheitlich für alle Baujahre. Passen diese wirklich für alle Modelle ? Oder ist ggfs. auf verschiedene Durchmesser oder Verzahnungen zu achten?

Hat jemand diese schon getauscht, wie groß ist der Aufwand.

Besten Dank schon einmal.

Gruß
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann

Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: ABS-Sensorring Vorderachse

Beitrag von Ceag »

Hi Wolfgang,

soweit ich weiß, haben die VFL Modelle mehr Zähne als die NFL. Ob die Ringe alle den gleichen Durchmesser haben, weiß ich leider auch nicht, gehe ich aber zunächst von aus. Die Ringe werden einfach raufgepresst, was generell kein großer Aufwand ist.

Haben mich an dieser Stelle mit der Thematik befasst.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten