NF2 ruckelt im kalten Zustand und läuft nur auf 3 Pötten
Verfasst: 22.04.2016, 12:13
Moin moin allerseits,
sehr lange hatte ich keine Probleme mit meinem Audi 100 Komfort in Papyrusgrünmetallic. Ich habe in letzter Zeit ein wenig Geld in die Hand nehmen müssen und meinen ersten Auspuff austauschen müssen. Ist mehr oder weniger ein Eigenbau aus Edelstahl geworden. Endtopf ist vom C4 2,6L.
Außerdem ist der Zahnriehmen vor 3 Monaten nochmal gewechselt worden. Jetzt soll das gute Stück natürlich in würde altern dürfen, muss dafür aber auch gescheit fahren. Und das tut er momentan nicht!
Er springt wie immer SOFORT an (deshalb denke ich, dass die Einspritzdüsen OK sind), läuft dann aber extrem unrund (geschätzt auf 2-4 Pötten). Ab und an geht es, dann fährt man los und er beginnt nach den ersten 100m zu ruckeln und läuft nur auf weniger Pötten. Dann qualmt es auch schonmal extrem (liegt meiner Meinung nach daran, dass der Sprit in den nicht zündenenden Pötten nicht verbrennt???). Nach 500 Metern ist aber alles wieder gut! Er fährt ganz normal, beschleunigt ganz normal. Alles funktioniert wunderbar. Wenn das Auto warm (also noch richtig heiß) gestartet wird, tauchen diese Probleme gar nicht auf.
Was auszuschließen ist:
Zündkabel
Zündkerzen
Verteilerkappe
Verteilerfinger
Kann es mit dem KLR zusammen hängen? Lambda ist im übrigen seit längerem abgesteckt, da ich Probleme mit dem Benzinverbrauch hatte (Kat ist leider demnächst fällig und die Lambda lässt sich nicht ohne Kat tauschen). Daran liegt es aber meiner Meinung nach nicht, weil er sehr lange mit abgesteckter Sonde sehr gut lief!
Hat sonst irgendjemand von euch Profis Ideen, was es sein könnte?
Viele Grüße aus Wenden
Nico
sehr lange hatte ich keine Probleme mit meinem Audi 100 Komfort in Papyrusgrünmetallic. Ich habe in letzter Zeit ein wenig Geld in die Hand nehmen müssen und meinen ersten Auspuff austauschen müssen. Ist mehr oder weniger ein Eigenbau aus Edelstahl geworden. Endtopf ist vom C4 2,6L.
Außerdem ist der Zahnriehmen vor 3 Monaten nochmal gewechselt worden. Jetzt soll das gute Stück natürlich in würde altern dürfen, muss dafür aber auch gescheit fahren. Und das tut er momentan nicht!
Er springt wie immer SOFORT an (deshalb denke ich, dass die Einspritzdüsen OK sind), läuft dann aber extrem unrund (geschätzt auf 2-4 Pötten). Ab und an geht es, dann fährt man los und er beginnt nach den ersten 100m zu ruckeln und läuft nur auf weniger Pötten. Dann qualmt es auch schonmal extrem (liegt meiner Meinung nach daran, dass der Sprit in den nicht zündenenden Pötten nicht verbrennt???). Nach 500 Metern ist aber alles wieder gut! Er fährt ganz normal, beschleunigt ganz normal. Alles funktioniert wunderbar. Wenn das Auto warm (also noch richtig heiß) gestartet wird, tauchen diese Probleme gar nicht auf.
Was auszuschließen ist:
Zündkabel
Zündkerzen
Verteilerkappe
Verteilerfinger
Kann es mit dem KLR zusammen hängen? Lambda ist im übrigen seit längerem abgesteckt, da ich Probleme mit dem Benzinverbrauch hatte (Kat ist leider demnächst fällig und die Lambda lässt sich nicht ohne Kat tauschen). Daran liegt es aber meiner Meinung nach nicht, weil er sehr lange mit abgesteckter Sonde sehr gut lief!
Hat sonst irgendjemand von euch Profis Ideen, was es sein könnte?
Viele Grüße aus Wenden
Nico