Kurzes Update mit großem "?"

:
Obwohl Zündzeitpunkt und Steuerzeiten stimmten, Nebenluft ausgeschlossen werden konnte und Spritzufuhr in Ordnung war, fehltem dem Kahn
gefühlte 50% an Pferdchen

>>> zog keinen Fisch vom Teller, Überholen nur mit hoher Drehzahl und auf der Bahn 170-180kmh als höchst erreichbare Geschwindigkeit nach mehren km.
Die Geräuschkulisse des Motors nahm mit jedem Tag im Betrieb mehr und mehr die eines Traktors an und der Leerlauf wurde immer unruhiger.
Habe jetzt den Zylinderkopf ab gehabt und genau untersucht:
Auf Zylinder 2 und 3 schließt das grössere der beiden Ventile nicht mehr richtig, beim Drehen der Nockenwelle muss an diesen Ventilen wesentlich mehr Kraft aufgewendet werden und am Kolben vom 2 Zylinder kann man sich einbilden einen Abdruck des Ventils in den Ablagerungen des Kolbens zu sehen
>>> meine laienhafte Diagnose: Ventile krumm (woher und warum ist mir ein Rätsel, auch warum so schleichend).
Bevor ich weiter rumexperimentierte, kam jetzt ein Kopf aus dem Lager rauf.
Fahren konnte ich noch nicht, Stoßstange und Scheinwerfer sind noch nicht montiert, werde heute erst mal aus einen sehr guten linken SW einen sehr guten rechten SW basteln (siehe
HIER) , links und rechts mit neuen Streuscheiben versehen und dann alles wieder zusammen bauen.
ABER der Leerlauf und die Geräuschkulisse des Motors sind schon mal wieder 5enderwürdig

MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic
(ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic
(Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß
(Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic
(Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber
(Altherrenbeschleuniger)