Vorderachse links, Geräusch plotern/schlagen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Vorderachse links, Geräusch plotern/schlagen

Beitrag von Markus 220V »

Hallo zusammen,

ich hab da ein kleines Problem an meinem 20V. Ich hab da ein Geräusch auf der Vorderachse, dass sich anhört wie von einem defekten Reifen (klopfen, schlagen -> kein schleifen oder surren). Ist aber nun schon der 3 Reifensatz und 2te Felgensatz den ich fahre. Daher kann ich Reifen ausschließen. Das Geräusch hat folgende Eigenschaften:

1. Je schneller man fährt desto schneller wiederholt sich das Geräusch.
2. Das Geräusch ist bei Tempo 80 am lautesten. Wird man langsamer oder schneller, wird es wieder leiser.
3. Beim lenken, gerade bei Tempo 80, wird das Geräusch viel lauter, egal ob nach rechts oder links.
4. Ich bilde mir ein, das Geräusch bei Tempo 80 und lenken, im Bremspedal und im Lenkrad ganz leicht zu fühlen. Bei jeder anderen Geschwindigkeit hab ich das Gefühl nicht.

Hat jemand ne Idee. Radlager habe ich mal ausgeschlossen, weil es kein durchgängiges Geräusch ist und die Felge nicht warm wird. :roll:
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Vorderachse links, Geräusch plotern/schlagen

Beitrag von 200-20V »

Eventuell die Antriebswelle............ :idea:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Vorderachse links, Geräusch plotern/schlagen

Beitrag von Typ44 »

Defekte Antriebswelle, bzw. das Gelenk Radseitig würde ich vermuten.

Radlager kenne ich nur "brummend".
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Vorderachse links, Geräusch plotern/schlagen

Beitrag von Markus 220V »

Danke für den Hinweis. Ging mir auch mal kurz durch den Kopf. Kann man da irgendwas prüfen?
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Vorderachse links, Geräusch plotern/schlagen

Beitrag von Typ44 »

Fahrzeug vorne aufbocken, Lenkeinschlagbis zum Ende in eine Richtung (sollte es doch in eine Richtung lauter sein, natürlich in die Richtung),
eine Hand auf die Welle (nicht aufs Gelenk, auf die Welle) und mit der anderen Hand das Rad drehen >>> mit Chance merkt man dann ein "Knuppeln" in der
Antriebswelle.
Wenn es "knuppelt" bist Du Dir Sicher, wenn nicht, kann man das Gelenk nicht umbedingt ausschließen.
Ist leider sehr abhängig vom Grad des Verschleißes :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Vorderachse links, Geräusch plotern/schlagen

Beitrag von 44avantler »

Domlager wären m.M.n. auch nicht abwegig -
zur optischen Kontrolle Abdeckkappe ab und Stoßdämpfer an der Schraube versuchen zu bewegen,
besser: die Stoßd.-Schraube ( nicht die 3 Domlagerschrauben!) lösen und die große U-Scheibe zwecks Sichtprüfung abnehmen.

Und das radseitige Gelenk des QL kann auch (je nach Zustand u. Straße) kräftig klackern...

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Vorderachse links, Geräusch plotern/schlagen

Beitrag von Markus 220V »

Das wäre ja dann aber vom arbeiten des Stoßdämpfers und somit dem Straßenzustand abhängig? Also bei mir kommt das rein von der Geschwindigkeit. Straßenzustand macht da keinen Unterschied.
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Vorderachse links, Geräusch plotern/schlagen

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Hast du noch die Ufo Bremse?
So ein Geräusch hatte nen Bekannter bei seinem S4 mal in ähnlicher weise, da lag es nachher an einem nicht perfekt lösendem Sattel. Er löste allerdings soweit, dass er sich wirklich nur durch das geräusch bemerkbar gemacht hat, weder durch merklich höhere temperatur o.ä.
Bei der Ufo Bremse können sich solche Geschichten halt gerne mal anders/schlimmer anhören als bei "normalen" Bremsen...

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Vorderachse links, Geräusch plotern/schlagen

Beitrag von Markus 220V »

Ja, da ist noch die gute UFO drin. Denke aber nicht dass es daran liegt. Da müsste sich ja dann das Verhalten beim Betätigen der Bremse irgendwie verändern. Da ist jedoch kein Unterschied feststellbar. Ich wird mich jetzt demnächst mal an die Antriebswelle machen und berichten.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Vorderachse links, Geräusch plotern/schlagen

Beitrag von Markus 220V »

Habe diese Woche mal die beiden Gelenke der linken Welle getauscht. Das war leider nicht sehr erfolgreich. Werde mal schauen, ob ich morgen noch kurz ein neues Radlager an der linken Achse reindrück. Ist immer blöd, wenn man den Fehler nicht genau lokalisieren kann :evil:
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Vorderachse links, Geräusch plotern/schlagen

Beitrag von Markus 220V »

So, gestern das Radlager getauscht und tatsächlich kam das poltern davon.

Hier geht's weiter:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=161582
Antworten