Hallo,
ich musste wegen einem Federbruch an der Vorderachse neue Federn verbauen. Leider wusste ich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht dass der CS quattro ein bisschen tiefer als der normale 100er ausgeliefert wurde.
Welche Federn (evtl. aus der VAG Schublade) nimmt man am besten oder welcher Anbieter hat gute, dezente (ca 30-40mm) Tieferlegungsfedern?
Ist eine Limo Bj 1987.
gruß
Fahrwerksfedern 100 CS quattro VFL
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Fahrwerksfedern 100 CS quattro VFL
Der CS-Q ist auch nicht tiefer als der normale 100er ausgeliefert wordendasgutea hat geschrieben:Leider wusste ich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht dass der CS quattro ein bisschen tiefer als der normale 100er ausgeliefert wurde.
Gruß
Fabian
-
dasgutea
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.01.2015, 22:17
- Fuhrpark: VFL 100CS quattro NF1
Urquattro 10V MB
S2Coupe 3B
Coupe GT JN
Re: Fahrwerksfedern 100 CS quattro VFL
hmm, ok.. oder hatte er dann ein sportfahrwerk ab werk? auf alle fälle steht er jetzt vorne zu hoch da. drum die frage ob es etwas kürzere federn gibt damit das gesamtbild wieder passt...