Demontage von Antriebswelle/Antriebswellengelenk
Verfasst: 25.02.2016, 08:57
Morgen zusammen
Kurz vor Saisonstart wollte ich dem Dicken noch was gutes tun und "mal kurz" die Manschetten an den Antriebswellen tauschen, sind zwar noch dicht aber rundum rissig.
Ich hätte dazu zwei Fragen, einmal zur Demontage der Antriebswelle ansich. Welchen Bit-Einsatz brauch ich für die Schrauben an der Welle? (Nr.23 im Partscats Link / BM10X48X26). Ist das ein Innenvielzahn M10?
Und zum zweiten, wegen Demontage des äußeren Gelenks. Da ist dieser Sicherungsring (Nr.17 im Partscats Link) an dem die Enden nach oben gebogen sind. Müssen diese Enden zusammengedrückt werden um das Gelenk zu demontieren oder auseinander?
Irgendwo hab ich mal gelesen dass man das Gelenk nach dem Zusammendrücken des Sicherungsrings nicht unbedingt runterschlagen muss sondern dass man dafür auch die Schraube wieder in das Gelenk eindrehen kann bis es runterflutscht. Ist das richtig?
http://www.parts-catalogs.info/audi-tei ... fel2=66010
Tausend Dank für die Hilfe.
Gruß aus dem sonnigen Niederbayern
Kurz vor Saisonstart wollte ich dem Dicken noch was gutes tun und "mal kurz" die Manschetten an den Antriebswellen tauschen, sind zwar noch dicht aber rundum rissig.
Ich hätte dazu zwei Fragen, einmal zur Demontage der Antriebswelle ansich. Welchen Bit-Einsatz brauch ich für die Schrauben an der Welle? (Nr.23 im Partscats Link / BM10X48X26). Ist das ein Innenvielzahn M10?
Und zum zweiten, wegen Demontage des äußeren Gelenks. Da ist dieser Sicherungsring (Nr.17 im Partscats Link) an dem die Enden nach oben gebogen sind. Müssen diese Enden zusammengedrückt werden um das Gelenk zu demontieren oder auseinander?
Irgendwo hab ich mal gelesen dass man das Gelenk nach dem Zusammendrücken des Sicherungsrings nicht unbedingt runterschlagen muss sondern dass man dafür auch die Schraube wieder in das Gelenk eindrehen kann bis es runterflutscht. Ist das richtig?
http://www.parts-catalogs.info/audi-tei ... fel2=66010
Tausend Dank für die Hilfe.
Gruß aus dem sonnigen Niederbayern