Seite 1 von 1
Bremssattel Vorderachse
Verfasst: 14.02.2016, 18:56
von svenska
Hallo,
Ich habe am Wochenende bei meinem Audi100 2.3E Sport Bj.90 die Bremssättel vorne abbauen wollen um zu schauen was das für welche sind um für diese einen Reparatursatz zu kaufen, nun habe ich aber folgendes Problem wenn ich die HSN/TSN Nummer eingebe kommen da ganz andere Sättel bei raus.
Das einzige was ich zu den Sätteln sagen kann das der Hersteller ATE ist und auf dem linken groß eine 43 steht und auf dem rechten eine 44. Nach einer 1stündigen suche im Netz habe ich warscheinlich heraus gefunden das diese Sättel beim C4 verbaut wurden.
Nun meine Frage:
Wurd der Sattel auch schon bei dem C3 verbaut?
Wenn ich die HSN/TSN nummer kommt ein anderer Sattel bei raus, kann ich diesen nun verwenden?
Könnte mir vielleicht jemand sagen welche Bremssättel die orginalen/richtigen sind für den Wagen? (Nummer etc.)
Re: Bremssattel Vorderachse
Verfasst: 14.02.2016, 21:06
von Poldy
Moin,
also mit den wenigen Angaben wird das so nichts
-Erstmal 4 oder 5 Loch Bremsanlage?
-Dann mal bitte den Kolbendurchmesser ausmessen, mit Messschieber oder ähnlichem
-Die Nummer von den Sätteln, falls lesbar (9 Ziffern)
-Eventuell Fahrgestellnummer
Zauber-Seite:
http://www.budweg.com/product/list
Gruß
Poldy
Bremssattel Vorderachse
Verfasst: 14.02.2016, 22:52
von 5-ender
Hi, steht ne 43 drauf , sollte dann m 43er Kolben sein . Also Ate 43.
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Bremssattel Vorderachse
Verfasst: 14.02.2016, 23:55
von Poldy
Niemals im Leben sind das 43mm, beim C3 und C4 sind das entweder 54 oder 57mm. Nicht mal der C2 hat so kleine Kolben.(->VA) Nur weil da eine Zahl drauf steht, heiß es nicht das der Kolben das Maß hat. Das wäre ja auch Irrsinn, eine Seite 43 die andere 44mm.
Re: Bremssattel Vorderachse
Verfasst: 15.02.2016, 12:53
von svenska
-Ich bin mir ziemlich sicher das ich was mit 57mm gemessen habe. Ich schau heute Abend aber nochmal.
-Ist 5 Loch
-Bremssattelnummer ist leider nicht mehr vorhanden bzw. nicht mehr lesbar.
-Fahrgestellnummer muss ich heute Abend nach schauen.
Re: Bremssattel Vorderachse
Verfasst: 15.02.2016, 13:07
von Manu F.
ATE 57mm hast du da

Re: Bremssattel Vorderachse
Verfasst: 15.02.2016, 18:45
von 5-ender
Poldy hat geschrieben:Niemals im Leben sind das 43mm, beim C3 und C4 sind das entweder 54 oder 57mm. Nicht mal der C2 hat so kleine Kolben.(->VA) Nur weil da eine Zahl drauf steht, heiß es nicht das der Kolben das Maß hat. Das wäre ja auch Irrsinn, eine Seite 43 die andere 44mm.
Hm das is n Argument. Aber kannte es bisher nur so. Und bisher hats eigtl immer gestimmt.
Wieder was dazugelernt
gruß 5-ender
Re: Bremssattel Vorderachse
Verfasst: 16.02.2016, 00:12
von Alex83
svenska hat geschrieben:
Nun meine Frage:
Wurd der Sattel auch schon bei dem C3 verbaut?
Wenn ich die HSN/TSN nummer kommt ein anderer Sattel bei raus, kann ich diesen nun verwenden?
Könnte mir vielleicht jemand sagen welche Bremssättel die orginalen/richtigen sind für den Wagen? (Nummer etc.)
Beim "Sport" wurden entweder Girling g60 verbaut oder Ate 57 verbaut, wann welche verbaut wurde war anscheint willkür und nicht
tsn oder fin abhängig.
Jedenfalls waren es immer 276mm x 25mm Bremsscheiben 5/112.
Sattelnummer (Bremssattelgehäuse) für die Ate 57 war
links : 447 615 123 A
rechts: 447 615 124 A
Soweit mir bekannt ist die Ate 57 vom C3 ein anderer Bremssattel, als die Ate 57 am C4.
gruss
Alexander
Re: Bremssattel Vorderachse
Verfasst: 16.02.2016, 19:53
von svenska
Super vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Sven
Re: Bremssattel Vorderachse
Verfasst: 19.02.2016, 09:30
von Neuwagenschreck
Moin.
Beim "Sport" wurden entweder Girling g60 verbaut oder Ate 57 verbaut, wann welche verbaut wurde war anscheint willkür und nicht
tsn oder fin abhängig.
Sicher? Ich denke, das ist abhängig vom Baujahr. Die Girling-Anlage wurde mit anderen HBZ verbaut als die ATE (sagt auch die ABE). Daher müssten die Letzten ab Mj. 89 (also Sport II) alle die ATE-Anlage haben, weil sonst Kabelbaum und Bremsflüssigkeitsgefäß nicht zusammenpassen. Oder täuscht das?
Hin wie her, das ATE-Ding ist mir suspekt, die Girling geht im direkten Vergleich deutlich besser... aber das war nicht das Thema
Grüße
Gerrit