Seite 1 von 1

Frage zu Scheinwerfern

Verfasst: 20.10.2015, 20:35
von andre-muckenhaupt
Hallo ! Ich möchte gerne mal wissen , was genau bedeutet beim Scheinwerfer : manuelle Leuchtweitenregulierung ?
Wenn ich in der Schalterleiste das Rädchen habe , ist das doch elektrische Leuchtweitenregulierung oder ?
Gruß Andre

Re: Frage zu Scheinwerfern

Verfasst: 20.10.2015, 20:48
von Ceag
Hi Andre,

ich würde sagen: manuelle LWR bedeutet das man selber verstellen muß/kann. Ob es dann über das Poti (Rädchen) passiert oder man die Motorhaube öffnen muß um es direkt am Scheinwerfer zu machen, sollte dabei keine Rolle spielen.

Eine automatische LWR haben alle Wagen mit Xenon. Der Fahrzeugnutzer kann dort die Leuchtweite nicht manuell verstellen.

Gruß

Jens

Re: Frage zu Scheinwerfern

Verfasst: 20.10.2015, 20:52
von noidem
Ab 1989 meine ich gab es eine elektrische verstellung mit dem drehrad im Innenraum. Davor nur manuell unter der Motorhaube!

Re: Frage zu Scheinwerfern

Verfasst: 20.10.2015, 20:53
von andre-muckenhaupt
OK .Danke Jens

Re: Frage zu Scheinwerfern

Verfasst: 21.10.2015, 09:33
von Neuwagenschreck
Moin.
Davor nur manuell unter der Motorhaube!
Nicht ganz. Das gab es parallel, sowohl beim 100er als auch beim 200er. Elektrische LWR war Sonderausstattung und es gab sie mindestens ab Mj. 85 :)

Grüße
Gerrit