Seite 1 von 1
NF1-Motor in ein NF2-Fahrzeug einbauen
Verfasst: 12.10.2015, 07:57
von hinki
Moin,
aus gegebenem Anlass.....
Was muss man beachten, wenn man einen NF1-Motor in ein NF2-Fahrzeug einbauen will (muss)?
Also, Spendermotor mit Ansaugbrücke und Mengenteiler ist ein NF1 und das Empfängerfahrzeug ist ein NF2 mit Motorproblemen.
Was ich mir schon denken kann: Das ganze Ansaug-Geraffel und Mengenteiler wegen Spritleitungen zu den ESV´s muss mit getaucht werden. Wie sieht es mit der Verschlauchung aus? Unterdruckschläuche usw.? Was ist mit Kabelbaum? Wie reagieren die Steuergeräte und sonstigen Geber und Sensoren? Gibt es sonst noch was zu beachten?
Danke und Gruß
Werner
Re: NF1-Motor in ein NF2-Fahrzeug einbauen
Verfasst: 12.10.2015, 09:17
von Roger_58
Hallo Werner
Unterschiede NF1 zu NF2: andere NW, anderer Zahnriemenkram, anderes Ansaugrohr.
Da ich beide Ausführungen als Automat habe kann ich direkt vergleichen.
Du solltest nur den Block mit Zylinderkopf tauschen, ev. Zahnriemenkram austauschen, dass es wieder ein NF2 wird, ist wohl die einfachste Lösung.
Dann bleiben Ansaugbrücke, Mengenteiler, Kabelbaum usw. erhalten.
Und das sollst du auch nur machen wenn du dir sicher bist dass es ein Mechanisches Problem ist, sonst war dann wohl die ganze Arbeit umsonst.
Die Getriebeseite sollte kein Problem darstellen. Auspuffseitig sollte es auch passen.
Habe ich was vergessen?
Gruss Roger
Re: NF1-Motor in ein NF2-Fahrzeug einbauen
Verfasst: 12.10.2015, 09:30
von mc2226
ansaugbrücke von nf1 und nf2 sind unterschiedlich, die kann man nicht untereinander tauschen..
gruß
bene
Re: NF1-Motor in ein NF2-Fahrzeug einbauen
Verfasst: 12.10.2015, 14:30
von Neuwagenschreck
Moin.
ansaugbrücke von nf1 und nf2 sind unterschiedlich, die kann man nicht untereinander tauschen..
jo, weil der Kopf anders ist.
Die Getriebeseite sollte kein Problem darstellen.
Ich befürchte, dass das nicht so ist. Zumindest haben die Quattro-NF1 ein anderes Getriebe dran als die Quattro NF2. Und die alten Getriebe passen nicht an den neuen Motor und umgekehrt. Entsprechend wurden auch die Kupplung (incl. Nehmerzylinder) geändert, genauso wie die Antriebswellen und das Schaltgestänge und der Rückwärtsgangschalter.
Prüfe das mal, aber ich gehe davon aus, dass das beim Frontkratzer ähnlich sein wird und der NF2 ebenfalls das neuere Getriebe hat. Ansonsten hätte Audi den NF2/3 in unterschiedlichen Varianten für Quattro und Frontkratzer produzieren müssen.
Man kann das evtl. modifizieren, wenn das so sein sollte, aber die Passfeden sind unterschiedlich.
Den Kabelbaum wirst du teilweise modifizieren müssen, da das LLRV an anderer Stelle sitzt. Außerdem brauchst du auch die anderen Einspritzleitungen, wenn du selbige nicht arg massakrieren möchtest. LiMa samt Drehmomentstütze musst du evtl auch umbauen.
--> Ich würde das lassen und einen NF2 / 3 besorgen oder den NF2 wieder richten
Grüße
Gerrit
Re: NF1-Motor in ein NF2-Fahrzeug einbauen
Verfasst: 12.10.2015, 17:52
von matze
Verbau Block mit Kopf und Saugbrücke.
Mengenteiler wenn du schon die neue hast musst nur Leitungen ern. Sonnst mengenteiler auch.
Evt ein paar Kabel verlängern. ..
Restliche anbauteile vom jetzigen verwerden .
Das passt dann