Seite 1 von 1
Lenkrad flattert
Verfasst: 02.10.2015, 01:49
von 5-ender
Hallo liebe leute, ich hab da mal n Problem.
Wenn ich so 60-70 auf der Landstraße fahre , und ne leichte Kurve kommt, merke ih im Lenkrad ein zittern. Fühlt sich an als wenns eiert.
Beim Gradeaus fahren issesnicht, ausser das er neuerdings reht bervös ist.
Reifen sind anfang der Saison neu inkl wuchten und dann ne vermessung.
Is auch noch nicht so lange,aber jetzt merk ich es immer mehr.
Hat jemand da ne Idee
90er Avant Fronti mit NF .
Ach ja , die Stabilager sind auch noch kein Jahr alt, sind die von Olli.
Gruss u danke schonmal
5-ender
Re: Lenkrad flattert
Verfasst: 02.10.2015, 10:03
von André
Konkrete Idee nicht, aber der Tip erstmal die Grundlagen abzuarbeiten (damit mein ich vor allem, nicht nur "ja muss doch passen" denken, sondern wirklich prüfen/messen).
- Sind noch alle Radschrauben/bolzen fest ?
- größere Steine o.ä. in der Lauffläche verkantet ?
- Reifendruck auf allen Reifen ausreichend (/gleichmäßig) ?
- sind die Wuchtgewichte noch alle vorhanden ?
- sind die Stabilager noch i.o. ?
(egal aus welcher Quelle, bei Gummiteilen scheint man mittlerweile immer ne gewisse Chance zu haben, dass die Lebensdauer sehr begrenzt ist ... bei
optimalen Teilen halt nur noch größere Wahrscheinlichkeit

)
- welche (Gummi)teile sind die ältesten am Fahrwerk (das wären dann die besten Kandidaten, dass diese die Verschleissgrenze erreicht haben) ?
- wenn man da nix konkretes findet, muss man in die "Feinarbeit", da wären zum Einkreisen zu überlegen:
-- Achsvermessung
-- nen erfahrenen Experten das FW begutachten lassen (inkl. z.B. Lenkgetriebe; Befestigungspunkte,..)
-- nach dem Wechsel auf WR schauen, ob sich was verändert hat (ggf. das als ersten Punkt, ist ja bald Winter)
Ciao
André
Re: Lenkrad flattert
Verfasst: 02.10.2015, 17:00
von level44
Moin
mal die Federbeinlager angesehen ? Also die im allgemeinen "Domlager" genannten Lager. Achsvermessung hin oder her.
Grüße
Re: Lenkrad flattert
Verfasst: 02.10.2015, 22:50
von Typ44
Spurstangenköpfe ausgeschlagen?
Re: Lenkrad flattert
Verfasst: 03.10.2015, 01:56
von 5-ender
Hi, danke erstmal für die schnellen Antworten.
@andre , Radbolzen - check
Luftdruck - check
Steinchen oder ähnliches - check
Gewichte -check
Stabilager fast neu aber nochmal gecheckt
Anderen gummiteile muss ich mal zu nem Kumpel auf die Bühne und hebeln, vlt nächste Woche.
Experten hm muss ich mal christian s. fragen, der wohnt umme ecke.
Winterreifen kommen bald .
@level44 Domlager und Axiallager ca n Jahr alt, sind rein äußerlich betrachtet ok, wackelt auh nix.
@olli spurstangenkopf , kein billig scheiss , links is mit den sommerreifen neu gekommen , da war rechts noch gut, check den aber auf der bühne nochmal genau.
Können motor bzw getriebelager auch solche erscheinung bringen?
Noch ne allgemeine frsge! Hat jemand mal nen Lenkungsdämpfer nachgerüstet, bringt das generell was ?
Gruss 5-ender
Re: Lenkrad flattert
Verfasst: 03.10.2015, 05:42
von Typ44
5-ender hat geschrieben:Noch ne allgemeine frsge! Hat jemand mal nen Lenkungsdämpfer nachgerüstet, bringt das generell was ?
Gruss 5-ender
Jepp, in meiner Limo ist einer drin....
Ich war begeistert, hatte einiges an Ausseneinflüssen der Strasse abgehalten, der ansich ruhige Wagen wurde nochmals etwas ruhiger

.
Normal ist der bei Fahrzeugen ohne Servo und im 220V verbaut, MC weiß ich nicht

und beim normalen Sauger mit Servo ist der eigentlich nicht verbaut
In meinen Avant wollte ich auch immer einen nachrüsten, aber wie es so ist, es ist bisher beim Wollen geblieben

Re: Lenkrad flattert
Verfasst: 03.10.2015, 07:58
von Hacki
Noch ne allgemeine frsge! Hat jemand mal nen Lenkungsdämpfer nachgerüstet, bringt das generell was ?
Ja, aber lenkradflattern hat damit nix zu tun.
Abgesehen von den hier angesprochenen punkten könnten auch noch die Radlager schuld sein.
Verändert sich das flattern wenn du mehr oder weniger gas gibst, oder auf die bremse trittst?
Gruß
Re: Lenkrad flattert
Verfasst: 03.10.2015, 08:36
von 200-20V
Re: Lenkrad flattert
Verfasst: 03.10.2015, 20:54
von Kai aus dem Keller
Moin!
Hatte mal ein ähnliches Problem, da waren es die Hilfsrahmenlager. Sahen zwar noch gut aus, aber die Optik hat getäuscht...
Vor kurzem hatte mein Kumpel an seinem C4 S4 auch recht hartes Lenkradflattern, da lag es am Spurstangenkopf. War besonders gut auf der Autobahn zu merken...
Motor und Getriebelager können sich ansich nicht so auswirken, höchstens noch defekte Antriebswellen...
Falls du nicht weiter kommst, sag ruhig bescheid, dann schau ich auch mal drüber
Gruß,
Kai
Lenkrad flattert
Verfasst: 04.10.2015, 19:51
von 5-ender
Ok ich arbeite mich erstmal durch , und dann geb ich Meldung!
Danke @alle
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk