Seite 1 von 1

ABS ausgefallen

Verfasst: 28.09.2015, 08:17
von Funatic
Guten Morgen,

kaum ist wieder was repariert ist das nächste Problem da. Nachdem nun die vorderen Bremssättel überholt wurden und eine neue Batterie den Weg unter die Rücksitzbank gefunden hat geht das ABS nicht mehr.
So lange der Wagen nur selbsttäig (Automatik) rollt sieht es gut aus, aber sobald die Tachonadel zuckt und über 20km/h geht leuchtet die ABS-Lampe. Halte ich an und schalte das ABS per Schalter wieder an habe ich immer wieder das gleiche :-(
Eine Sicherung scheint es laut Betriebsanleitung nicht zu geben !?!?!?

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 28.09.2015, 18:37
von level44
Moin
Eine Sicherung scheint es laut Betriebsanleitung nicht zu geben !?!?!?
doch. eine 10A Sicherung im ABS-Kombirelais im Zusatzrelaisträger im Fahrerfußraum...

Grüße

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 28.09.2015, 19:29
von Funatic
Danke. Hatte nun im Fahrer- und Beifahrerfußraum die Abdeckungen ab. Da sitzt jeweils nur ein fettes Steuergerät mit großem, breiten, Stecker ?!?!?!?

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 28.09.2015, 19:40
von level44
Nicht die A-Säulenverkleidungen sondern die fahrerseitige Verkleidung mit Ablagefach unterm Lenkrad abschrauben.
Dort im Zusatzrelaisträger unter der Zentralelektrik sitzt das unverkennbare ABS-Kombirelais mit der eingesteckten 10A Sicherung.

Das was du gefunden hast sind die Motor/VEZ-Steuergeräte nehm ich an.

Beim VFL mittl. Reihe das erste links (Relaissockel 1 ) Aufdruck 76
Beim NFL unterste Reihe das zweite von links (Relaissockel 8 ) Aufdruck 76

NFL ►
1) Nr.76 ABS-Relais.jpg
Grüße

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 28.09.2015, 19:47
von kpt.-Como
Oder einfach mal die Radsensoren auf korrekten Sitz prüfen.
Hat mein ABS auch geheilt. :wink:

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 03.10.2015, 12:14
von Funatic
Sodela. Sicherung ist o.k. Dennoch mal ausgetauscht und das ABS fällt immer noch bei erreichen der 20km/h aus.
Da ich kein Ersatzrelais zu Hnd habe würde ich das vorhandene gerne durchmessen. Hat jemand die Belegung der Pins für mich ?

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 03.10.2015, 14:43
von Ro80-Fahrer
Ist das ein Quattro mit elektropneumatischer Diffsperre?

Nicht, dass da ein Rückschlagventil defekt ist und der Motorunterdruck die Diffsperre anzieht, dann hat man nämlich genau den Effekt. Das Problem hatte ich mal bei einem S2 der sich genau darüber beklagte.
Schuld war im Endeffekt nachher ein defektes Rückschlagventil in der Leitung zur Diffsperre. Da ich seit Jahren keinen Quattro mehr fahre und mit der Diffsperre zum Glück auch nie Probleme hatte, kann ich auch auswendig nicht sagen ob und wo da ein Rückschlagventil sitzt in der Leitung. Gibt's nicht auch von der Unterdruckanlage der Diffsperre einen Übersichtsplan?

Sofern die Untersuchung nach Sicherungen und Raddrehzahlsensoren kein Ergebnis gebracht hatte wäre das evtl. noch eine Möglichkeit.

schöne Grüße
Matthias

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 03.10.2015, 15:50
von Funatic
Hi,
nein, ist ein normaler 2.3E, 100kW, Automatik. Sensoren und Sicherung ist o.k. Relais....keine Ahnung. Von daher bräuchte ich dazu die Belegung um es sinnvoll durchmessen zu können.

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 03.10.2015, 17:25
von noidem
Du kannst die Sensoren auch einzeln durchmessen, jeweils am Stecker, Multimeter ich glaub auf Wechselspannung stellen, jeweilige rad hoch und drehen dann kann man eine Spannung am Multimeter ablesen!

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 05.10.2015, 14:33
von Funatic
Und wieder danke für die Unterstützung. Nun behaupte ich daß der Sensor, Fahrerseite vorne, hinüber ist; samt diesem Halteblech/Clip. Raus bekomme ich ihn auch nicht.
Hat jemand eine Ahnung wo es Ersatz gibt ? Bei den üblichen Händlern gibt es nix mehr :-(

Gibt es zur Sicherheit evtl. jemanden im Raum MKK, F, OF, HU jemanden der den Wagen mal auslesen kann ? Die Werkstätten haben da auch nix mehr...

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 05.10.2015, 17:37
von noidem
Kannst doch selber ausblinken! Es passen wohl die Sensoren vom C4

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 05.10.2015, 17:39
von Olaf Henkel
Hi,

das ABS Steuergerät unter der Rücksitzbank hat eine extra Sicherung am Gehäuse. Die kannst Du auch mal checken.

MfG Olaf

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 05.10.2015, 18:00
von noidem
Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

das ABS Steuergerät unter der Rücksitzbank hat eine extra Sicherung am Gehäuse. Die kannst Du auch mal checken.

MfG Olaf

Soweit ich weiß aber nicht alle! Alle 3 die ich bis jetzt in der hand hatte (NFL) hatte alle keine am Steuergerät

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 05.10.2015, 18:19
von Deleted User 5197
Funatic hat geschrieben:[...] jemanden der den Wagen mal auslesen kann ? [...]
Seit wann kann man beim 44er das ABS ausblinken/auslesen?!? Das ABS kann man beim 44er nur in verbindung mit der ASR...


Gruss,
Michael

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 08.10.2015, 18:23
von DrChristoph
Hatte bei meinem vor kurzem auch das gleiche Problem. Bei meinem hatte die Werkstatt die Elektrik kaputt gemessen, weil sie die Sicherung nicht fanden. Außerdem war die Diffsperre nicht angesteckt. Müsste sich also in etwa mit den Ursachen meiner Vorredner decken. Aber als das behoben war, ging´s wieder. Also nur Kontaktstörungen.

Re: ABS ausgefallen

Verfasst: 20.10.2015, 22:18
von Funatic
´n Abend. So! Fahrerseite, vorne ist der Sensor platt. Heute einen neuen Bestellt....mit Raddrehzahlsensor. Aua, aua...Donnerstag sind die Teile da.