Seite 1 von 1
Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 08.09.2015, 18:35
von noidem
Moin,
ich hab bei meinen t44 einen originalen Tempomat nachgerüstet.
Kabelbaum hab ich selbst gebaut nach diesen Plan:
http://jensherrmann.net/Audi_TYP_44/Tip ... llung.html
Von der Seite:
http://jensherrmann.net/Audi_TYP_44/Tip ... usten.html
Einzigster Unterschied ist das ich das Steuergerät mit der Endung "A" habe also das vom V8 D11.
da hab ich auch einen Plan auf dem Rechner und der einzigste Unterschied ist das Pin 1 von der Pumpe am Steuergerät auf Pin 10 geht, sonst ist alles identisch und bis auf dieser kleinen änderung ist auch alles so angeschlossen, beide Pin 9 auf dem Steuergerät hab ich freigelassen da nirgends eingezeichnet!
Die Unterdruckpumpe hat nicht die bezeichnungen 1-3.
Die hab ich so angeschlossen:
V ist Ventil, an Pin 3
P ist Pumpenmotor an Pin 2 und
15a ist der gemeinsame 12V Versorgungsanschluss an Pin 1.
So wurde es mir jedenfalls gesagt.
So dann erste probefahrt und ernüchterung. Ich kann ihn einschalten und wenn ich die Fix taste augenblick drücke dann nimmt er die Geschwindigkeit auf, zumindest manchmal, meistens aber eher nicht und auch wenn ich die Kupplung oder bremse betätige, geht er zwar sofort aus aber ich kann die Geschwindigkeit nicht wieder aufnehmen mit dem taster aufnehmen und dann mit der fix taste geht es halt auch nur manchmal!
Frage hab ich was falsch angeschlossen? Eher nicht weil dann würde er ja gar nicht funktionieren.
Steuergerät Schrott?
Mfg Christian
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 08.09.2015, 20:48
von CarstenT.
Zerlege mal den Schalter und reinige die Kontakte. ..
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 09.09.2015, 17:23
von sigare
bist du sigar das der geswindigheids geber 100% functioneerd?
die sensor macht das signal von getriebe nach die Ki geswindgheid und langstrecke (km) und komst das kanaal von KI nach die klima, radio (gala) aussentempfuler und der tempomat. whane ergens dort einer fheler ist funct die tempomat nicht richtig.

Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 09.09.2015, 18:16
von MainzMichel
Das hatte ich bei meinem C4 auch schon, hier war der Fehler banal: Der Bremslichtschlter war zu knapp eingestellt.
Adios
Michael
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 09.09.2015, 23:02
von noidem
So nach insgesamt 80 KM Autobahn kann ich sagen da stimmt was ganz und gar nicht.
Zusätzlich ist mir aufgefallen das wenn ich die Fix taste länger drücke er manchmal das tempo annimmt aber sobald ich wieder loslasse er die Geschwindigkeit nicht von selbst hält!
dann auf der Autobahn wenn er die denn mal gehalten hat, funktioniert das ein paar KM ganz gut und dann sinkt die geschwindigkeit langsam aber er schaltet sich dabei nicht ab.
Dann das letzte Stück Landstraße wollte ich im Dunkeln mit Fernlicht fahren, aber sobald ich den Schalter auf fernlicht Stelle hab ich nur noch Standlicht an, Lichthupe funktioniert aber einwandfrei. das war mir vorher gar nicht aufgefallen da ich nur Abblendlicht und Blinker nach dem Umbau geprüft hatte 8O
Irgendwie ist das alles komisch!
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 10.09.2015, 09:50
von sigare
stecker ansluchs unter dem KI (der roter breiter furs licht etc) und einer poreuser vacuum leitung?
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 11.09.2015, 15:53
von noidem
Ich hab jetzt die Schnauze voll mit diesen scheiß LSS.
Ich kauf den jetzt neu, nochmal zerleg ich den scheiß nicht, hat noch jemand einen?
Hab mich da jetzt 4 Stunden ausseinandergesetzt und es funktioniert einfach nicht.
Beim ersten ging ja auch kein Fernlicht.
Originalen ohne tempomat kurz eingebaut, damit geht fernlich einwandfrei.
Dann als erstes den Schlater vom tempomat zerlegt und komplett alle Kontakte gereinigt, genau wie in dieser Anleitung:
http://www.audi-cabrio-club.info/ac/sup ... legen.html
Das klappte auch echt gut. Dann noch alle Kontakte vom Lichtschalter etc gereinigt also alles komplett zerlegt.
Dann wieder zusammengebaut, noch immer derselbe fehler also fernlicht geht nicht.
Nochmal zerlegen und alles prüfen, Kontakte nachbiegen etc, eingebaut dann kam als erstes rauch aus dem LSS
Dann einen aus dem keller geholt und aus 2 einen gemacht, habe einfach nur den Hebel und den Stecker in den anderen LSS eingebaut, bei dem hatte ich vorher auch alle funktionen geprüft und der ging.
Dann nachdem Umbau eingebaut ins Auto und dann ging nur Noch Standlicht, also nochmal zerlegen und Augenscheinlich war alles ok, nochmal sorgfältig zusammengebaut und sogar mit den Foto verglichen die ich gemacht habe bevor ich alles rausgeholt habe, es war alles Korrekt. Mit dem Schalter geht zwar, Blinker L und R, Standlich geht, Lichthupe geht auch aber Abblendlicht geht damit gar nicht mehr und Tempomat hab ich erst gar nicht ausprobiert da ich auf den nerv kram kein bock mehr hatte.
Hab den Audi jetzt im carport zerlegt stehen gelassen und genauso wird er jetzt auch stehen bleiben solange bis ich einen kompletten funktionierenden Schalter habe
Keine ahnung was mit dem mistigen Schalter ist, jedenfalls nervt er mich tierisch. Also wenn jemand was hat her damit!
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 11.09.2015, 15:54
von noidem
sigare hat geschrieben:stecker ansluchs unter dem KI (der roter breiter furs licht etc) und einer poreuser vacuum leitung?
NE die leitungen inkl unterdruck sind alle brand neu daran liegt es definitiv nicht
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 12.09.2015, 15:11
von Ceag
Hi,
das Teil müßte es noch neu bei Audi geben und kostet gar nicht Mal soviel. Bei Daparto kann man auch einen günstigeren Nachbau bekommen.
Check danach die Unterdruck Verschlauchung und Deine Bremslichter, diese werden vom GRA-STG abgefragt.
Gruß
Jens
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 12.09.2015, 15:50
von noidem
Hab jetzt etliche Stunden damit verrbacuht den Lichtschlater zu öffnen und nochmal zusammenzubauen um ihn anschließend wieder zu öffnen weil immer irgendwas nicht geht
Ich hab es jetzt irgendwie hinbekommen durch nachbiegen der großenMetallplättchen im unteren Teil der Schalter das jetzt Abbeldnlicht und Fernlicht auch funktionieren.
Dafür hab ich es jetzt so das dass Linke Standlicht vorne und hinten nicht funktionieren wenn ich den Lichtschalter auf Standlicht schalte, stelle ich ihn auf Abblendlicht gehen vorne und hinten links aber auch Standlicht. Alle anderen funktionen sind jetzt voll da und der Tempomat läuft jetzt auch perfekt mit allen funktionen.
Jetzt ist halt nur das problem mit dem Standlicht

Stört mich persönlich nicht aber den TÜV wird es das nächste mal stören
Hatte nochmal einen anderen Schalter probiert und da geht das Standlich auch wieder, bin langsam echt teirisch genervt von den Schalter!
Taugt der was?
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Vemo/V15803204
Original bei Audi kostet der über 130€ und alte gebrauchte kosten mindestens 40€ und da weiß man auch nicht wielange die halten!
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 13.09.2015, 11:29
von noidem
Ich hab es endlich hinbekommen, hab nochmal alle Kontakplättchen nachgebogen und jetzt sind alle Funktionen da, Tempomat funktioniert auch einwandfrei, zumindest auf der Probefahrt!
Was ich aber als nächstes unbedingt in ANgriff nehmen werde, ich werde das Abblendlicht und Fernlicht über relais laufen lassen.
Gibt das zwar als fertigen Umbausatz zu kaufen, aber ganz ehrlich 65 € für 2 Relais mit Relais halter, ein paar Stücke Kabel und ein paar Crimp Kontakte? Nö das kann ich mir auch selber bauen!
Hab hier noch 4 Schalter liegen wovon nur noch 1 perfekt heile ist, bei den anderen 3 ist alles um den Kontakt vom Abblendlicht total verbrannt! Das hat mir doch zu denken gegeben daher der Umbau, aber erstmal werde ich den anderen Schlachten dann kann ich von dem auch die Relais Halter nehmen und an der ZE mit einclipsen!
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 14.09.2015, 10:02
von sigare
noidem hat geschrieben:Ich hab es endlich hinbekommen, hab nochmal alle Kontakplättchen nachgebogen und jetzt sind alle Funktionen da, Tempomat funktioniert auch einwandfrei, zumindest auf der Probefahrt!
klasse!
noidem hat geschrieben:Was ich aber als nächstes unbedingt in ANgriff nehmen werde, ich werde das Abblendlicht und Fernlicht über relais laufen lassen.
Gibt das zwar als fertigen Umbausatz zu kaufen, aber ganz ehrlich 65 € für 2 Relais mit Relais halter, ein paar Stücke Kabel und ein paar Crimp Kontakte? Nö das kann ich mir auch selber bauen!
Hab hier noch 4 Schalter liegen wovon nur noch 1 perfekt heile ist, bei den anderen 3 ist alles um den Kontakt vom Abblendlicht total verbrannt! Das hat mir doch zu denken gegeben daher der Umbau, aber erstmal werde ich den anderen Schlachten dann kann ich von dem auch die Relais Halter nehmen und an der ZE mit einclipsen!
stimt, aber verges nicht das der pakkete komplet ist und nur ca20 min arbeit fur dich macht
hattes du de zeit und lust, mach das ihre selbe,
its doch kein problem

Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 17.09.2015, 09:13
von noidem
Hab heute mal kurz eine relais Schaltung eingebaut, hat ne Stunde gedauert mit allem drum und dran, funktioniert einwandfrei!
Statt ca. 1,2V Weniger an den Lampen verglichen zur batterie jetzt nur noch 0,6V Unterschied und der Schalter wird nicht mehr belastet. Ein olles KFZ relais gibt es für 3€ falls es kaputt geht ein originaler LSS Bei Audi kostet 130 €
Und relais hab ich noch genug liegen!
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 17.09.2015, 23:06
von noidem
Tempomat funktioniert doch nicht so toll
Schlaterbefehle nimmt er jetzt sofort an, also am LSS liegt es nicht mehr.
Bis Tempo 130 ist alles Paletti, funktioniert einwandfrei. versuche ich aber z.b. bei 140 oder 150 KM/h Tempomat anzuschalten, macht er es auch aber das tempo sinkt dann gaaaaaaanz langsam bis auf (laut tacho strich 130 KM/h). Von da an hält er das tempo aber perfekt. versuche ich da mit der Taste die geschwindigkeit zu erhöhren, passiert solange ich drücke erstmal nichts, lasse ich los fällt die geschwindigkeit aber weiter ab um 5-7 kmh.
Wenn ich z.b. Tempo 90 fahre und die Geschwindigkeit erhöhen will, funktioniert das ohne probleme, aber umso schneller man wird desto langsamer und träger beschleunigt er.
Hat die Unterdruckpumpe zu wenig Kraft ? Baut die eventuell zu wenig Unterdruck auf? Was meint ihr?
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 19.09.2015, 14:44
von Tobin
Ich häng mich hier mal rein da mein Problem ähnlich ist.
Ich habe bei meinem C4 den Tempomat nachgerüstet und ebenfalls das Problem das ich evtl. zu wenig Unterdruck habe oder evtl. ein Unterdruckverlust.
Wenn ich den Schlauch zum Innenraum abklemme und das T-Stück Blind schließe sodass nur das Stellelement mit der Unterdruckpumpe verbunden ist, funktioniert der Tempomat und hält genau die Geschwindigkeit die ich Fixiere, wenn ich aber den Schlauch zu den Pedalen anklemme geht nicht´s, man merkt zwar ein kleinen Unterdruck aber das wars dann auch schon.
Bin jedenfalls schonmal Glücklich das überhaupt irgendetwas funktioniert, da mein Steuergerät am Anfang auch keinen Mucks von sich gab, aber jetzt hört man immer schön das Klicken wenn ich Fixiere.
Was wird das Problem sein? Unterdruckventil defekt?
Schläuche sind soweit Dicht, konnte nix besonderes Feststellen.
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 19.09.2015, 17:17
von noidem
Naja wenn es funktioniert wen ndie Pedle abgeklemmt sind, wird wohl eines der beiden ventile etwas Undicht sein!
Bei mir ist es die Pumpe selber"!
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 19.09.2015, 18:31
von Tobin
Ich stell mir grad die Frage ob´s die Ventile überhaupt braucht?
Ist sowieso alles 2x abgesichert.
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 19.09.2015, 20:38
von noidem
Klar braucht es die, darüber wird der druck ja sofort abgelassen sonst jault der Motor doch jedes mal auf wenn du bremst oder kuppelst
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 20.09.2015, 11:18
von kpt.-Como
Brauchst nicht nur das Bremslichtsignal abzunehmen?
Spart dir ein Pedalschalter.
Mir war das mal in einem anderen Thread aufgefallen.
Re: Tempomat nachgerüstet aber funktioniert nur manchmal
Verfasst: 20.09.2015, 11:33
von noidem
Bremslichtsignal wird auch mit abgeriffen, die Entlüftungsventile schalten Mechanisch also der Druck wird dort sofort entweichen wenn man eines der Pedale tritt. Und elektrisch sind auch beide angeschlossen, heißt Elektrisch bekommt das Steuergerät auch den Befehl zum Abschalten, beim Bremslicht ist es doppelt da dort der originale auch mit angezapft wird!