Seite 1 von 1

schlechtes anspringen beim 200 20 v

Verfasst: 05.09.2015, 13:46
von casi
Hallo ,
seit einiger zeit springt meine perle im kalten zustand extrem schlecht an , ohne gas zu geben kommt er gar nicht mehr , mit halbgas springt er an ,hört sich aber zuerst an wie nen Trecker ,also läuft erst auf zwei oder drei Pötten ,zusätzlich qualmt er wie nen Industrieslot ( blau , grau ) ,dauert dann so ein bis zwei minuten bis er sich gefangen hat und "normal"läuft , im warmen zustand ist es mit dem anspringen wesentlich besser aber auch nicht so wie es seien sollte ,habt ihr ideen ???

Re: schlechtes anspringen beim 200 20 v

Verfasst: 05.09.2015, 15:05
von Olaf Henkel
Hi,

wie alt ist die Zündanlage? Kabel, Deckel, Verteiler, Kerzen?

LLRV, G62 fallen mir dann noch ein. Falschluft?

MfG Olaf

Re: schlechtes anspringen beim 200 20 v

Verfasst: 05.09.2015, 19:39
von casi
Zündkabel ,verteilerfinger , Kerzen sind neu ,klär mich bitte auf : LLRV ?? ; G62 ??

Re: schlechtes anspringen beim 200 20 v

Verfasst: 05.09.2015, 20:24
von Olaf Henkel
Hi Casi,

Leerlauf Regel Ventil. Sitzt hinten an der Ansaugbrücke. Das kann man mit WD40 mal reinigen oder erstmal prüfen, ob es leichtgängig ist.

G62 ist der weiße, zweipolige Temperaturgeber hinten am Kopf. Sieht man vom Krümmer her schauend. Wenn der alt ist, besser mal tauschen.

MfG Olaf

Re: schlechtes anspringen beim 200 20 v

Verfasst: 05.09.2015, 20:27
von casi
ok ,danke , werd mich gleich mal morgen dranmachen

Re: schlechtes anspringen beim 200 20 v

Verfasst: 06.09.2015, 13:31
von casi
Ein Dickes Dankeschön an Olaf , dein Tipp war Gold wert ,das Leerlauf Reegelventil hab ich gereinigt und den Stecker ausgetauscht , hatte noch einen vom Vorbesitzer mitbekommen ,und siehe da ,er springt wieder an wie am ersten Tag , freu freu freu :D :D :D :D

Re: schlechtes anspringen beim 200 20 v

Verfasst: 06.09.2015, 18:06
von Olaf Henkel
Hi Casi,

super! Freut mich, daß es so schnell und unkompliziert geklappt hat!

MfG Olaf