Seite 1 von 1
Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V
Verfasst: 25.08.2015, 15:25
von 200-20V
Hallo!
Nachdem die "Suche" dazu nichts hergegeben hat, hier das "Phänomen"
Gestern war ich normal unterwegs gewesen, bei Tempo 100 Km/h und bin auf einmal in einen Sintflultartigen Regenschauer geraten
Auf einmal ging die Tachonadel auf Null und ich sah, das der Kilometerzähler (beide) nicht mehr weiter zählten
Nach einem Ampelhalt kurz danach, lief mit einigen Aussetzern die Tachonadel wieder
Nach Beendigung meiner Nachtschicht, war nach dem losfahren alles wieder so wie es sein sollte und funzte wieder
Woran kann das liegen....
Feuchtigkeit an irgendwelchen "Messstellen"
Danke schon einmal im vorraus
Gruß Axel.
PS: Ich hatte vor einem halben Jahr das komplette KI gewechselt, da die Beiden Kilometerzähler nicht gingen!
Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V
Verfasst: 25.08.2015, 19:56
von Competition
Servus,
wahrscheinlich kalte Lötstelle oder Bruch der hier bei Feuchtigkeit eben ausgesetzt ist. Würde ich jetzt mal tippen.
Kombi raus komplett nachlöten lassen oder Gerhard schicken
Gruß
Marco
Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V
Verfasst: 26.08.2015, 10:30
von kpt.-Como
Ich vermute der Geschwindigkeitsgeber am Getriebe ist sehr naß geworden, daher sporadischer ausfall.
Stecker mal abziehen, reinigen, Kontakte säubern und wieder drauf.
Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V
Verfasst: 26.08.2015, 15:59
von 200-20V
Competition hat geschrieben:Servus,
wahrscheinlich
kalte Lötstelle oder Bruch der hier bei Feuchtigkeit eben ausgesetzt ist. Würde ich jetzt mal tippen.
Kombi raus komplett nachlöten lassen oder Gerhard schicken
Gruß
Marco
Kalte Lötstelle bei Regen.....denke ich nicht
Nach Gerhard zum nachlöten geht nicht, da ich fast jeden Tag mit dem Auto unterwegs bin
Da werde ich eher mein erstes KI komplett überarbeiten (lassen)
Gruß Axel.
Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V
Verfasst: 26.08.2015, 16:00
von 200-20V
kpt.-Como hat geschrieben:Ich vermute der Geschwindigkeitsgeber am Getriebe ist sehr naß geworden, daher sporadischer ausfall.
Stecker mal abziehen, reinigen, Kontakte säubern und wieder drauf.
Das könnte es sein
Wo sitzt der Geschwindigkeitsgeber am Getriebe genau
Gruß Axel.
Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V
Verfasst: 26.08.2015, 17:22
von kpt.-Como
Fahrerseite seitlich am Getriebe.
Erreichbar von oben Motorseits.
Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V
Verfasst: 26.08.2015, 18:21
von 200-20V
kpt.-Como hat geschrieben:Fahrerseite seitlich am Getriebe.
Erreichbar von oben Motorseits.
Ok!
Da sehe ich mal morgen nach der Nachtschicht nach
Gruß Axel.
Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V
Verfasst: 30.08.2015, 17:16
von Ro80-Fahrer
Ich würde auch sagen Stecker checken und wenn nix sichtbar, dann schmeiß mal den Reedkontaktgeber raus. Der ist nur ins Getriebe reingesteckt und ist bei Audi noch neu zu haben da auch in anderen Audis verbaut. Kostenpunkt war mal so um die 40€. Natürlich sollte man vorher die Kabel einer Sichtprüfung unterziehen. Nicht, dass die Isolation defekt, vom Marder angefressen oder kurzgeschlossen oder was noch 1000 Mal schlimmer ist unprofessionell geflickt worden ist. Ich hab da schon total vergammelte Lüsterklemmen gesehen!!!

(*tot umfall*)
schöne Grüße
Matthias
Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V
Verfasst: 30.08.2015, 20:31
von scotty10
Mojn Mojn, [/][/]
Öhm - Geber am Getriebe - der Gedanke liegt nahe.
Der Vollständigkeit halber muss ich anmerken,
dass sich kalte Lötstellen im KI sehr unterschiedlich bemerkbar machen können.
Hatte mein KI mal nachgelötet und alles schien i.O.,
bis es - auf Grund der Jahreszeit - draußen wärmer wurde.
Und schon war mein altes Problem wieder da.
Hatte beim Nachlöten nicht alle kalten Lötstellen
erwischt.
Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V
Verfasst: 31.08.2015, 09:05
von 200-20V
Moin!
Okay werde es mal sichten
Bis jetzt war es auch nur einmal passiert
Gruß Axel.
Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V
Verfasst: 31.08.2015, 10:00
von sigare
der Geschwindigkeitsgeber am Getriebe war beimir zerbrochen.
nur enes kleine stuchje am rande, und gebe mir dieselbe probleme.
nach tausch funktioneerd das ganze wieder gut.
Re: Tacho und Kilometerzähler mit Aussetzer > 220V
Verfasst: 01.09.2015, 20:36
von level44
Moin
selbiges sporadisches Problem hatte ich seinerzeit auch an einem NF2, ebenso noch nach erfolgter Tacho-Reparaturaktion. Es lag bei meinem auch am G-Geber am Getriebe wie es kpt.-Como hier als erster einwarf.
Grüße