Seite 1 von 1

Harte Aussetzer mit neuem Luftmassenmesser

Verfasst: 18.08.2015, 20:39
von Kasperl
Liebe Freunde der Zwangsbeatmung,

schon seit langer Zeit habe ich bei meinem 200 20V harte Aussetzer unter Volllast. Macht sich durch starkes Ruckeln bemerkbar. Als ich nun alle (Druck)schläuche, N75, das SUV, Luftmassenmesser, Wastegate-Membran, Benzinpumpe, Bezinfilter, Hallgeber und Leerlaufregler getauscht habe, war leider keine Besserung in Sicht.
Letztes Wochenende habe ich den neuen LMM, original Bosch von Audi Tradition, gegen den alten, auch original Bosch getauscht. Und ich konnte es kaum glauben, der Wagen zog sauber bei Vollgas durch.

Wie kann das sein? Ich kann es mir nicht vorstellen, dass der neue LMM defekt ist. Der neue hat die selbe Bosch-Nr. wie der alte. Was kann da bei den beiden anders sein?

Re: Harte Aussetzer mit neuem Luftmassenmesser

Verfasst: 18.08.2015, 23:04
von Manu F.
möglich ist vieles... Ich habe auch mal ein neues N75 bei Audi gekauft und mir dann den Wolf gesucht warum er im Notlauf lief, letztenendes wars das neu N75


gruß Manu

Re: Harte Aussetzer mit neuem Luftmassenmesser

Verfasst: 19.08.2015, 17:01
von 200-20V
Sowas passiert leider auch mal mit neuen Zündkerzen :roll:

Gruß Axel.

Re: Harte Aussetzer mit neuem Luftmassenmesser

Verfasst: 21.08.2015, 11:39
von dermarkus
So etwas passiert auch durch minimalste Korossion an den Kontakten bzw. dem Stecker des LMM, oft hilft es den Stecker mehrmals abzuziehen und wieder drauf zu machen. Es kann sein dass der LMM ok ist nur durch den Einbau des alten wurden die Kontakte etwas durch das ab und draufmachen etwas gereinigt.
Sollte dies das Problem gewesen sein, so sollte beim erneuten Einbau des neuen LMM alles gescheit laufen.