lenkrad flattern beim bremsen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

lenkrad flattern beim bremsen?

Beitrag von fleischi »

Hallo
ich glaub ich hab das schon gelesen,ich hab das problem seit über 4 jahren an meinem quattro,
Heute hab ich mich durchreungen,das zündschloss hatte schon immer ne macke,ja ::::
das tauschen am vfl,naja einige kennen das sicher,...
im enddefekt musste ich die lenksäule tauschen,weil doch abgebrochen,an der sollstelle der schraube,manschmal hasse ich audi,vorsprung duech technik,hallo aber nicht am 44er,eh waren die besoffen?? fürn lenkradeinbau,???????????????
ich hatte noch ne säule zu liegen,die eingebaut,ok,hab jetzt 2 schlüssel,aber das flattern beim bremsen ist fast weg????

MJFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: lenkrad flattern beim bremsen?

Beitrag von 200-20V »

Ich hätte eigentlich auf eine Unwucht in der Bremsanlage getippt :!:

Gruß Axel.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: lenkrad flattern beim bremsen?

Beitrag von fleischi »

Hallo,
Hallo axel,ja ich wollte sogar schon das lenkgetriebe tauschen,bremse ist vollkommen OK,
hab dann heute mal die lenksäule zerlegt,naja feder runter,das lager wo die eigendliche säule drinn ist,das lager total schrott,total ausgeschlagen.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: lenkrad flattern beim bremsen?

Beitrag von noidem »

Ich schätze mal eher das die bremsscheiben nen minimalen Schlag haben
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: lenkrad flattern beim bremsen?

Beitrag von fleischi »

Hallo
,nein,das flattern iss weg,
ich kenne mein quattro.
MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: lenkrad flattern beim bremsen?

Beitrag von 200-20V »

@Andre`, gibt es denn die Lager noch beim freundlichen oder EOE :?:

Gruß Axel.
Antworten