Seite 1 von 1

2,2l KU wird zu warm

Verfasst: 06.07.2015, 19:51
von Mike_100
Hi,

habe einen Audi 100 typ 44 2,2l KU der in letzter zeit meiner Meinung nach zu warm wird und auch bleibt. die Temperatur steigt an bis zu 90°C und darüber hinaus sogar bei konstanten 100km/h auf der Autobahn. meistens pegelt sich das ganze zwischen 90 und 95°C ein. Sobald ich mal durch eine Ortschaft fahre erreiche ich schnell die 98°C und der Lüfter geht an. sobald dieser die Temperatur etwas runter geregelt hat steigt diese sofort wieder an. Dieses verhalten habe ich nicht erst seitdem es 40°C Außentemperatur sind.

Kühlflüssigkeit wurde vor einem Halben jahr gewechselt und wird regelmäßig kontrolliert. Stand bleibt konstant.

Mache ich mir zurecht Sorgen? Hat jemand eine Idee wonach ich schauen könnte?

MfG Mike

Re: 2,2l KU wird zu warm

Verfasst: 06.07.2015, 20:20
von André
Mike_100 hat geschrieben: die Temperatur steigt an bis zu 90°C und darüber hinaus sogar bei konstanten 100km/h auf der Autobahn. meistens pegelt sich das ganze zwischen 90 und 95°C ein. Sobald ich mal durch eine Ortschaft fahre erreiche ich schnell die 98°C und der Lüfter geht an. sobald dieser die Temperatur etwas runter geregelt hat steigt diese sofort wieder an.
Das was Du beschriebst ist das Arbeiten eine Regelkreises ... genau dafür ist das Kühlsystem gedacht.

Wurde evtl. mit der Kühlflüssigkeit auch der Temperatur-Anzeige-Sensor (ugs. Multifuzzi) getauscht?
N anderer Sensor schiebt die ganzen Temp. durchaus mal um 5 Grad oder mehr durch die Gegend.

Anm.:
a) die reale Temperatur und die im Cockpit angezeigte Temp stimmen selten allzu genau überein.
b) es ist n Irrglaube, dass "festgenagelte" 90Grad ein Idealzustand für n Motor wären; gerade in Teillast ist da mehr besser.

Ciao
André

Re: 2,2l KU wird zu warm

Verfasst: 06.07.2015, 23:13
von Hacki
Mache ich mir zurecht Sorgen?
Nee machst du nicht; aber so leut' wie dir ('is jetzt nicht bös gemeint ... aber die frage kam früher wahrscheinlich öfter beim "freundlichen") können wir danken, dass in modernen fahrzeugen die Temperaturanzeigen elektronisch geregelt sind. Da besteht keine direkte verbindung mehr zu einem thermometer, die dinger werden vom Steuergerät auf 90° festgenagelt, und bewegen sich nur wenn der motor "viel zu kalt" oder "viel zu heiss" ist .... :wink:

Re: 2,2l KU wird zu warm

Verfasst: 07.07.2015, 14:36
von Mike_100
Vielen Dank für die Antworten.

Ich kannte "so extreme" Schwankungen einfach von meinem achziger nicht. Das der Regelkreis richtig funktioniert ist mir klar...hab ich ja beschrieben. Wollte einfach nur mal hören ob das unter den audi 100 Fahrern bekannt, sprich normal für den Motor ist. Ist mein erster Audi 100 und ich bin kein Kfz-Mechaniker.
Möchte doch nur dass es den Kleinen auch gut geht :)