Seite 1 von 1
Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 05.07.2015, 13:04
von casi
Ich habe ein kl. Problem mit meiner Wassertemperatutanzeige im KI , habe den Fühler erneuert ,und....nüx
Ich habe die vermutung auf ein Kabelbruch bzw. nen Wackelkontakt , meine Frage hat schon mal jemand damit gekämpft und kann mir nen Tipp geben wo man anfangen sollte zu prüfen ?
Re: Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 05.07.2015, 17:40
von Typ44
a) welche Art von Fehler hat Deine Temp.-Anzeige???
b) welchen Fühler hast Du ersetzt??? (Frage, weil häufig der falsche Fühler ersetzt wird)
Re: Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 05.07.2015, 20:49
von casi
problem ist meine temp anzeige ,zeigt nichts an , der zeiger bewegt sich nicht ,
der Fühler saß hinten am Motor linksseitig irgendwo über der Lima ,gut zu erreichen ,weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll

Re: Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 05.07.2015, 21:55
von Jürgen Ende
Hi,
wie wäre es mit dem MKB? Dann weiß man wenigstens wo der Temp.-Fühler sitzt.
Gruß
Jürgen Ende
Re: Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 06.07.2015, 08:44
von Typ44
@Jürgen: Ich würde von 20V ausgehen, guckst Du unter sein Avatar
@casi: War es ein 1-, 2-, 3- oder 4-poliger Geber?
Edit: Wenn Du es nicht beschreiben kannst, dann mach doch ein Bild vom Temp.-fühler im eingebauten Zustand

Re: Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 06.07.2015, 18:20
von level44
Moin
casi hat geschrieben:der Fühler saß hinten am Motor linksseitig irgendwo über der Lima ,gut zu erreichen ,weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll

passt irgendwie gar nicht zum 5-Ender was ich da lese
beim 220V isses wie bei allen der Multifuzzi genannte F76, also jener dicke "braune"...
im Wassersammler.
Grüße
Re: Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 06.07.2015, 21:09
von casi
Der Fühler war zweipolig ,und sitzt definitiv nicht an sonem Rohr , das hab ich noch gar nicht gesehen
ja ist nen 200 20 v
Re: Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 06.07.2015, 21:31
von Typ44
Der Wassersammler sitzt unter der Ansaugbrücke (heißt das beim Turbo auch so

?) am Zylinderkopf rechts (von vorn auf den Motor geschaut).
....und ja! Level44 hat da Recht, der große braune Fühler ist der Multifuzzi und ist für die Temp.-Anzeige zuständig

(wie bei allen anderen 5endern auch

)
Re: Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 06.07.2015, 21:49
von casi
LOL , was hab ich denn da gewechselt ? Ok , den Multifuzzie hab ich gefunden ,der heißt wirklich F76 ?
Gleich mal nach ausschau halten

Re: Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 06.07.2015, 23:12
von level44
casi hat geschrieben:...der heißt wirklich F76 ?
Der wird in den Stromlaufplänen so bezeichnet

die eigentliche "Bezeichnung" ist

Elektronischer Thermoschalter,
und der kann noch einiges mehr als nur die Wassertemperatur anzeigen, beim 220V sowieso.
Such mal nach Multifuzzi und die Nacht ist nicht lang genug
Grüße
Re: Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 12.07.2015, 11:33
von casi
Re: Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 12.07.2015, 16:13
von Typ44
Re: Wassertemperaturanzeige
Verfasst: 12.07.2015, 21:21
von casi
Jo , sagte ich schon Danke ??????

........Danke