Seite 1 von 1

Elektronikprobleme

Verfasst: 12.06.2015, 21:58
von QT-220
Bei mir tun sich in letztes Zeit einige Elektronikprobleme auf die ich jetzt gerne in Angriff nehmen möchte.
Allerdings bin ich mir nicht wirklich sicher wo ich anfangen soll zu suchen, darum mal eine kurze Beschreibung:

- Beleuchtung der Schalterleiste Mittelkonsole Funktioniert nicht. Die Funktion der Schalter an sich ist jedoch gegeben. Auch die "Schaltanzeige" funktioniert (z.B. NSW "grünes Dreieck")
- Innenraumbeleuchtung (im Modus "Tür auf/zu") funktioniert eigentlich soweit bis auf eins (wodurch sie sich nciht mehr benutzen lässt, außer manuell: wenn ich die Tür öffne geht das Licht an. Wenn ich jetzt die Zündung anmache und den Motor starte, sollte die innenraumbeleuchtung eigentlich aus gehen, tut sie aber nicht. Die bleibt an.
- Im KI erscheint sporadisch (oftmals z.B. beim Beschleunigen) die Anzeige "Bremsleuchte". Das heilt sich zwar schnell wieder selbst, ist aber nervig. Am KI selbst kanns net liegen, des kommt frisch vom Gerhard.
- ABS spinnt hin- und wieder und zwar wie folgt: sporadisch ging das Licht im KI an wenn der Motor läuft, und die Tür geöffnet wird. Sobald die Tür wieder zu ist, geht das Licht wieder aus. Manchmal geht das Licht im KI auch während der Fahrt an (ist bis jetzt zwar erst einmal passiert, aber immerhin). Sobald das Licht an ist, ist das ABS natürlich aus. An sich passt mit dem ABS alles, regelt gut, Sensoren und Halteklammern sind neu.

So das wars. Gibt es da irgendwelche notorischen Stellen die ich mal begutachten sollte?
Bin um jeden Hinweis dankbar, denn sonst suche ich mir womöglich nen Ast.

Re: Elektronikprobleme

Verfasst: 17.06.2015, 00:39
von 1TTDI
Schalterlesite sind sicher alle Lampen defekt. Es gibt keine extra Kabel für die Beleuchtung. Gehen alle über Zündung an. Das alle Kontaktstellen in den Schaltern korrodiert sind, schließe ich jetzt mal aus.
Innenbeleuchtung soll nur bei geschlossener Tür und Zündung ein, aus gehen. Wenn das nicht funktioniert den Kontaktschalter der Fahrertür kontrollieren. Was passiert, wenn du eine andere Tür nimmst?
Bremsleuchte kann ein Kontaktproblem am Lampenkontrollgerät sein oder Kabelbruch Heckklappe.

Auf alle Fälle würde ich den Übergang Heckklappe und Fahrertür ansehen. Bei Kabelbrüchen und Verbindungen dort werden die unmöglichsten Fehler verursacht.

Re: Elektronikprobleme

Verfasst: 17.06.2015, 14:54
von QT-220
Danke, klingt sinnvoll. Werd ich versuchen.
Türen hab ich schon neu gemacht, weiss nur nicht mehr ob die hinteren auch.

Auch ne Idee zum ABS?
Wo sitzt denn das Lampenkontrollgerät?

Re: Elektronikprobleme

Verfasst: 17.06.2015, 20:16
von level44
QT-220 hat geschrieben:Wo sitzt denn das Lampenkontrollgerät?
Moin

in deinem Fall ist das hintere von Bedeutung, und das sitzt hinten links. Genauer, hinter der Seitenwand-Auskleidung unterhalb vom Deckelscharnier, Bereich Hutablage.

Das ABS-"Problem" wird m.M.n. mit dem Wackelkontakt/Kabelbruch oder Leitungsisolierungsbrüchen zusammenhängen...

Grüße

Re: Elektronikprobleme

Verfasst: 18.06.2015, 11:28
von quattro-Lenker
Hi!

Ich hatte, bis auf die ABS-Probleme, genau die selben Fehler.

Ursache war einzig und allein ein Kabelbruch im Kabelbaum der Heckklappe an der klassischen Stelle. Nämlich in der Gummitülle, welche Karosserie und Heckklappe verbindet.

Kontrolliere das mal. Würde mich nicht wundern, wenn das alles damit zu tun hat.

Bei mir flog dadurch immer die Sicherung der Rückfahrscheinwerfer, wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe. Scheinbar hängt die Beleuchtung der Schalter und die Innenraumbeleuchtung irgendwie da dran!


Gruß

Re: Elektronikprobleme

Verfasst: 18.06.2015, 18:58
von QT-220
Sobald das Wetter es zulässt sehe ich mir das alles an und sage Bescheid was rausgekommen ist.