Seite 1 von 1
Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 09.06.2015, 09:41
von Jürgen Ende
Hallo Leute,
was ist der Unterschied der Zahnriemen und Wasserpumpen? Es gibt einmal einen Zahnriemen mit 120 Zähnen und einen mit 142 Zähnen. Ich weiß, dass die Pumpen irgendwann geändet worden.
Auch weiß ich, dass es "Tuningpumpen" mit 26 Zähnen gibt.
Könnt ihr mir da sagen, was da die Unterschiede sind und ob der Einsatz der 26 Zähnepumpe überhaupt passt und ob es was bringt?
Ach ja, es ist übrigens für einen Audi 100 2,3E FIN größer -L-100000 (EZ:11/90).
Gruß
Jürgen Ende
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 09.06.2015, 10:53
von Morti
Es gibt Zahnriemen mit "eckigen" Zähnen und welche mit Trapezzähnen. Der mit Trapezzähnen ist der neuere.
Da du einen sehr späten 44er hast brauchst du den neuen. WaPu muss dazu passen.
Von Tuningpumpen hab ich noch nichts gehört.
Gruß Karsten
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 09.06.2015, 15:20
von Manu F.
Er redet sicher von der RS2 Wasserpumpe...
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 09.06.2015, 20:38
von Jürgen Ende
Richtig.
Es gibt Anbieter, die diese aus "normalen" Pumpen herstellen. Da wird dann das Zahnriemenrad getauscht.
Ich habe jetzt gerade das Problem, dass mich mein Lieferrant danach fragt, ob ich die mit 26 oder mit 29 Zähnen brauche. Normal ist die mit 29 Zähne. Wobei er wohl beide angezeigt bekommen hat. Ich hatte die Typschlüssel meiner 1990 5Zylinder angegeben.
Bleibt die Frage, ob die ältere Pumpe auch weniger Zähne hatte?
Jürgen Ende
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 09.06.2015, 20:58
von Manu F.
ich weiß
Ich kann nur vom 20V reden, da geht das nicht plug and play mit der RS2 wasserpumpe... Es wird zusätzlich ein anderer Riemen benötigt( nur bei Audi erhältlich).
Kauf's doch beim Olli, der kennt sich aus wo was verbaut ist
gruß Manu
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 09.06.2015, 21:35
von Jürgen Ende
Den Olli kenne ich nun auch schon seit dem ersten Kölner Treffen. Nur hat er auf seiner Seite SKF-Pumpen mit Metallrad angegeben. Ich habe gerade erst eine SKF-Pumpe für einen AAR in den Fingern gehabt. Die hatte kein Metallrad. Da ich nicht glaube, dass es von SKF die Pumpe mal mit Metall- und dann mit Plastikrad gibt, glaube ich, dass SKF da was geändert hat.
Abgesehen davon, dachte ich, dass es hier genug Leute gibt, die mir da weiterhelfen könnten. Oder nicht?
Jürgen Ende
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 09.06.2015, 22:05
von level44
Moin
ich habe eine OE-Teil-WaPu von SKF mit Metallrad für super-Torque Zahnriemen (034 121 004 X) wie sie meiner Mj.89 auch schon hat, irgendwo im Keller liegen... ein doofer Minikeller seit meinem Umzug
Habe sie mal von einem Freundlichen Teiledienstler, der glücklicherdings mein Nachbar war, für lau erhalten, weil sie als Regalblockierer Weggeworfen werden sollte.
Ist schon ein bissl balla balla aber war gut für mich
Grüßle
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 09.06.2015, 22:40
von level44
Habe da mal irgendwo ein Bild geklaut bei dem drei WaPus schön zu sehen sind, der Reihe nach v. li. nach re. S2-3B mit 29 Zähnen (gleiche wie bei NF, MC, 1B, 3B & Co, Teilenummer oben), S2-ABY mit 29 Zähnen, RS2-ADU mit 26 Zähnen...
Grüßle
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 09.06.2015, 23:41
von Jürgen Ende
Das ist doch mal was. Zumindest ist jetzt klar, das die S2-ABY und RS2-ADU beim NF nicht gehen.
Danke
Jürgen Ende
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 10.06.2015, 06:39
von Manu F.
Du brauchst die Pumpe mit der Nummer 034 121 004 X
gruß Manu
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 10.06.2015, 07:30
von Jürgen Ende
Danke, die Nummer habe ich schon aus der Akte.
Jürgen Ende
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 10.06.2015, 20:12
von Alex83
Pumpen mit metallrad sollte es doch noch von Skf geben, zumindest lässt ein nicht ganz so alter Thread darauf deuten....
SKF
VKPC 81606
guckst unten, der post vom Carsten
Bei meinem ZR wechsel, das war eine Topran WaPu, ebenfalls mit Metallgussrad vom Olli.
grüsse
ps die Pumpe vom aby und adu, sehen vom Gehäuse genauso aus, wie die Pumpe, die du letztens mit hattest.
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 12.06.2015, 16:22
von Audimaxx
Hi,
da ich meine WaPu auch wegen böser Quitscherei wechseln muss, habe ich mich auch mit dieser Problematik beschäftigt.
Da ich einen VFL 2,3E NF habe, benötige ich eine Pumpe mit 26 Zähnen. Bei dieser wird der ZR über dieselbige gespannt.
Die Pumpe mit 29 Zähnen spannt den ZR nicht mehr. Dafür die Spannrolle... So hab ich es in Erinnerung.
Hab mir eine von SKF geholt (VKPC 81605). Die hat definitiv ein Metallrad.
Gruss
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 13.06.2015, 12:13
von Roger_58
Soweit ich mich erinnere ist nur das Pumpenrad, also das Rad das mit Wasser in Berührung kommt aus Kunststoff. Nicht das Antriebsrad.
Links die NF1 Pumpe, rechts die neuere ab MJ 88
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 13.06.2015, 16:49
von Jürgen Ende
Hi zusammen,
nur um das klar zu stellen. Mir geht es um das Pumpenrad. Das Antriebsrad ist nach meiner Erfahrung immer aus Metall (ich hoffe auch, dass es dabei bleibt

).
Das Pumpenrad wird immer öfters aus einem Verbundwerkstoff hergestellt. Ob das jetzt besser oder schlechte als Metall ist, will ich gar nicht beurteilen. Ich will jedenfalls ein Pupenrad aus Metall haben.
Ich hatte gerade eine SKF-Pumpe ohne Langlöcher in den Händen, wo eben dieses Pumpenrad auf Verbundwerkstoff war. Ich denke mal, dass die für einen AAR war. Da ich die Nummer angegeben hatte.
Von QH habe ich zwei Pumpen schon etwas länger hier liegen. Die haben auch die Langlöcher für meine NF-Motoren. Leider musste ich auch da feststellen, dass die Pumpenräder aus Verbundwerkstoff sind.
Zuletzt hatte ich eine DOLZ-Pumpe. Leider auch ohne Langlöcher. Diese hatte ein Metallpumpenrad. Ich lasse gerade klären, ob die Dolz-Pumpe mit Langlöchern nun ein Pumpenrad aus Metall oder Verbundwerkstoff hat.
Gruß
Jürgen Ende
Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Verfasst: 14.06.2015, 22:47
von Alex83
Audimaxx hat geschrieben:
Die Pumpe mit 29 Zähnen spannt den ZR nicht mehr. Dafür die Spannrolle... So hab ich es in Erinnerung.
Hab mir eine von SKF geholt (VKPC 81605). Die hat definitiv ein Metallrad.
Gruss
Hi
es wird jeweils bei NF1 & NF2, der Riemen über die WaPu gespannt. Erst beim AAR (C4) & NG2 (ab 8c-N-000001) gibt es die Thermospannrolle.
Jürgen, ich vermute das die falsche Dolz Pumpe für den AAR durch einen Fehler vom Techdoc zustande kam,
denn bei der Schlüsselnummer 480&481 steht im Techndoc als MKB.....AAR, anstatt wie es richtig sein würde NF.
Und wenn dann auch wirklich nur AAR Teilegelistet werden.....jackpot
Auf den Fotos vom Roger kann man auch super die unterschiedliche Zahnform ("vfl/nfl")vom Antriebsrad erkennen
gruss
Alexander
ps
so schaut die WaPu von Topran aus, die aufgedrucke Nummer kann ich nur nicht so recht erkennen.
vielleicht bekommt da einer was mit photoshop hin?