NF1-Hauptbremszylinder: Welchen Hersteller nehmen?
Verfasst: 08.06.2015, 15:44
Hallo zusammen,
nachdem ich letzte Woche bei meinem 87er NF den HBZ als Übeltäter für selbständiges Bremsen in heißem Zustand recht zweifelsfrei einkreisen konnte, stellt sich nun die Frage, welches Ersatzteil es denn sein soll. Angeboten werden die 23,8mm-HBZ von Bosch oder ATE für ca. 160 € bis 230 €, oder alle möglichen Nonames für 35-100 €.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Markenware oder Nonames gemacht? Lohnt es sich, einen ATE anzuschaffen (ich meine ja eher ja...kann aber auch Einbildung sein...ganz billig bringe ich nie übers Herz) oder tut es ein Billigteil an dieser Stelle auch? Wobei - 160€ ist ja auch nicht wirklich teuer...Trotzdem - was meint die werte Schraubergemeinde dazu?
Danke für eure Hilfe!
Gruß, J.
nachdem ich letzte Woche bei meinem 87er NF den HBZ als Übeltäter für selbständiges Bremsen in heißem Zustand recht zweifelsfrei einkreisen konnte, stellt sich nun die Frage, welches Ersatzteil es denn sein soll. Angeboten werden die 23,8mm-HBZ von Bosch oder ATE für ca. 160 € bis 230 €, oder alle möglichen Nonames für 35-100 €.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Markenware oder Nonames gemacht? Lohnt es sich, einen ATE anzuschaffen (ich meine ja eher ja...kann aber auch Einbildung sein...ganz billig bringe ich nie übers Herz) oder tut es ein Billigteil an dieser Stelle auch? Wobei - 160€ ist ja auch nicht wirklich teuer...Trotzdem - was meint die werte Schraubergemeinde dazu?
Danke für eure Hilfe!
Gruß, J.