Hallo,
habe mir meinen 220v vor ca. 1 Monat zugelegt. Nun gibt es folgende Probleme:
1. Manchmal lässt sich Auto schlecht starten; d.h. Anlasser dreht den Motor einwandfrei, sieht aber so aus als ob Motor keinen Sprit bekommt. Erst beim zweiten mal leiern springt er dann an, läuft rund.
2. Beim starken Beschleunigen gibt es Geruckel, Ladedruck ist aber ok.
Ebenso beim plötzlichen Gaswegnehmen gibt es einen Ruck.
Habe bisher noch keine Fehler ausgelesen, da ich noch auf ein VAG1551 warte, das ich demnächst bekomme....
Gibt es Leute mit 220v aus Karlsruhe und Umgebung ?, wegen Erfahrungsaustausch.
Gruß
Rainer
220v Startprobleme und Ruckeln
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2934
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Deswegen gibts ne Karte hier im Forum 
Also du kannst mit nder Diode den Fehlerspeicher ohne das VAG auslesen:
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... E4tzliches
Weiterhin einfach mal ne Druckprüfung machen und Du wirst sehen, daß irgend ein Unterdruckschlauch defekt ist.
Also du kannst mit nder Diode den Fehlerspeicher ohne das VAG auslesen:
http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... E4tzliches
Weiterhin einfach mal ne Druckprüfung machen und Du wirst sehen, daß irgend ein Unterdruckschlauch defekt ist.
-
AudiHorscht
-
Rainer220v