Seite 1 von 1

Drehzahlsensor Audi 200 20V

Verfasst: 18.04.2015, 15:52
von rookz
Moin,

mein 20V geht aus, wenn er warm ist. Drehzahl fällt sofort auf Null. Nach kurzer Wartezeit kann ich weiter fahren. Ich habe also den Drehzahlsensor und den Hallgeber in Verdacht. Wo sitzt der Drehzahlsensor?
Ich habe mal ein Foto gemacht.

Re: Drehzahlsensor Audi 200 20V

Verfasst: 18.04.2015, 16:00
von Manu F.
Hi

Der Drehzahlgeber sitzt richtugn Getriebe, der andere ist der OT-Geber.
uaf deinem Bild etwas schlecht einzusehen was jetzt 1 oder 2 is...

Der dünne Unterdruckschlauch scheint laut Bild vom Kraftstoffdruckregler zu kommen und gehört ans saugrohr angeschlossen, ob jetzt mit T-Stück oder nicht ist egal.

Bevor du etwas wechselst mach lieber mal die Unterdruckschläuche vernünftig ;-)

gruß Manu

Re: Drehzahlsensor Audi 200 20V

Verfasst: 18.04.2015, 16:07
von rookz
Ich weiss nicht mehr, warum ich den Schlauch vom Benzindruckregler abgemacht habe. :| Ok, dann kann ich ihn also wieder ans T-Stück anschließen.

Die Schläuche sind schon seit längerem so. Der Wagen geht aber erst seit kurzem einfach aus. Hatte das Problem letztes Jahr mit meinem Audi 90 auch. Da war es der Hallgeber.

Die Verschlauchung sollte ich vllt. mal komplett prüfen. Leider habe ich keinen wirklichen Plan davon.

Re: Drehzahlsensor Audi 200 20V

Verfasst: 18.04.2015, 18:11
von mc2226
drehzahlgeber is bei dir #2..

blink mal den fehlerspeicher aus.. auf vermutung irgendetwas zu vermuten oder zu tauschen macht keinen sinn..

gruß
bene

Re: Drehzahlsensor Audi 200 20V

Verfasst: 18.04.2015, 20:13
von rookz
Ja, ich habe allerdings so oder so beides hier neu liegen. Muss es nur einbauen.

Ich werde ihn dann noch ausblinken. Habe ich beim 20V noch nie gemacht. Sollte ja ähnlich wie beim NF und MC gehen. 12V Lämpchen muss ich mir dann noch besorgen.

Gruß
Patrick

Re: Drehzahlsensor Audi 200 20V

Verfasst: 19.04.2015, 13:41
von level44
rookz hat geschrieben:...

Ich werde ihn dann noch ausblinken. Habe ich beim 20V noch nie gemacht. Sollte ja ähnlich wie beim ... MC gehen. 12V Lämpchen muss ich mir dann noch besorgen.
Moin

beim 20V ist es besser eine Brücke in die Diagnosestecker zu stecken als eine Sicherung im KPR zu verwenden, letzteres funktioniert bei vielen 20V nämlich nicht :!:

siehe Abb.
3-Stecker Diagnoseschema zB. MC, 3B.jpg
Grüße

Re: Drehzahlsensor Audi 200 20V

Verfasst: 19.04.2015, 18:46
von Kai aus dem Keller
Moin!
Also wenn der Motor läuft, dann geht der 3B bei fehlendem Hallgebersignal ansich nicht aus, passt also eher nicht zu deiner Fehlerbeschreibung.
Ansich hängen solche Probleme oft mit Falschluft durch defekte Schläuche oder evtl. nem offenem POPOFF zusammen.
Bzgl. deines Unterdruckschlauches vom Benzindruckregler, mach den auf jeden Fall schnell wieder dran, ansonsten wird der Benzindruck bei Ladedruck nicht mit angehoben und er läuft zu mager...

Gruß,
Kai