Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Leute . Hab da n Problem mit meiner Pumpe.
Hab den Flansch inner Werkstatt abpressen lassen. Dabei is leider der Flansch gebrochen
Nu is die Frage ob das mit 2 Schrauben auch hält?? Bitte nur Erfahrungswerte wenn's geht.
Oder hat jemand noch son Teil rumliegen, wär mir die liebere Variante !?
Danke schonmal, Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Halten wird es nicht.
Der Flansch ist KEIN Ersatzteil.
Wenn er Flansch "bricht" ist es ein (De-)Montagefehler.
Hab das ungefähr 20 mal gemacht, ohne je einen Flansch zu beschädigen.
Bei er letzten Pumpe dann einen (falschen) Abzieher benutzt und es hat geknallt.
Der Flansch verträgt keinen Druck auf den Außenkanten - die Bohrung ist die Schwachstelle.
Da hilft nur eine gebrauchte Pumpe als Teilespender - und ein anderer Monteur...
Gruß 44_TR
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Hatte ich mir auch gedacht, war leider nicht bei. Und nu isses leider passiert.
Also Flansch nur mit 2 Schrauben befestigen, keine gute Idee ??!!
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90 Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90 Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90 Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
hab beim umräumen noch ne Servopumpe von meinem ersten 44er (2.3E) auf´m Dochboden gefunden. Die is zwar auf jeden Fall undicht, allerdings sonst komplett. Sollte dir die irgendwie weiterhelfen, meld dich kurz per SMS.