Seite 1 von 1
Reifenwahl
Verfasst: 12.03.2015, 00:17
von 5-ender
Hallo, steh grad davor mir neue Sommerreifen zu kaufen. Hab jetzt mal n paar Rausgesucht.
Größe is 205-60 R15 H
Hab da zur Auswahl
falken Ziex ZE 914
Fulda Ecocontrol HP
Barum Bravuris 2
Kumoh Ecowing ES 01 KH27
Kenne keinen außer den Bravuris den hab ich aufm Scirocco. Da aber als 195-50R15, weiß nicht ob man das vergleichen sollte. Sportfahrwerk,tiefer usw isser ja auch.
Gefallen tut mir bei dem das er sone Felgenschutzkante hat. Allerdings wohnte ich beim kauf noch in Berlin, jetzt aufm Lande und bin auch kaum inner Stadt unterwegs. Also is das Kreterium zu vernachlässigen.
Hat jemand einen der Reifen, oder kann wer einen Empfehlen?
Allerdings sollte es kein Conti sein, da hab ich bisher immer gehört das die total schnell porös und rissig werden.
Danke schonmal , gruß 5-ender
Re: Reifenwahl
Verfasst: 12.03.2015, 11:18
von DerSportkombiDavid
Moin Samir,
also die Bravuris kenne ich auch, eigentlich ganz vernünftige Reifen, nur mit Defiziten auf Nässe wie ich finde. Ansonsten problemlos.
Ich fahre momentan auf meinem Dicken Vredestein Sportrac 5, bin soweit eigentlich ganz zufrieden, allerdings scheint mir das ein relativ "lauter" Reifen zu sein. Weitere negative Sachen konnte ich bisher noch nicht ausmachen.
Re: Reifenwahl
Verfasst: 12.03.2015, 14:24
von kpt.-Como
Nach einigen "Versuchen" bin ich nun bei Hankook gelandet.
Bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Ausserdem ist er "extraload" und es gibt ihn einer hohen Geschwindigkeitsklasse.
225/50 R16 96W XL
225/50 R16 96W ZR
Bin grad dabei evtl. einen neuen Satz zu kaufen.
Wobei mir der Hankook Ventus V12 Evo K110 XL schon sehr gefällt, aber:
der Hankook Ventus Prime 2 ( K115 ) eine Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung eine Stufe niedriger hat. Also jeweils B statt C
Externes Rollgeräusch bei beiden 70db
Der Hankook Ventus S1 evo2 ist zwar nett, aber NICHT in meiner Größe erhältlich.
Deshalb greife lieber zu Vetus Prime2 (K115).

Re: Reifenwahl
Verfasst: 12.03.2015, 15:56
von Fritzchen
Ich würde nich wegen B oder C da nen riesen unterschied machen, ich glaube pro Klasse sind das 5% unterschied beim Rollwiederstand, und das fällt nicht groß ins gewicht denk ich. Davon ab sind die V12 mega geil vom Grip, die Prime 2 sind aber auch gut. Würde die Hankook den anderen vorziehen.
Re: Reifenwahl
Verfasst: 12.03.2015, 16:09
von kpt.-Como
Hmmmm um "Grip" muss sich der geneigte Quattro-Fahrer wohl eher weniger kümmern.
Auch die gleichnamige Sendung ist auch nicht sooo der Brüller.

Re: Reifenwahl
Verfasst: 12.03.2015, 18:28
von Typ44
Ich fahre auf allen Fahrzeugen den Dunlop Sport 01, bin damit sehr zufrieden.
Nässe, Geräusch, Trocken, immer genug Grip und gute Kurvenlage (auch bei Nässe und Schnell

)
Re: Reifenwahl
Verfasst: 14.03.2015, 22:12
von 5-ender
Hallo, was ist denn von Reifen zu halten, die zb DOT 2013 sind? Hatte mal gelesen das Reifen die bis zu 3 Jahren gelagert sind als neu gelten.
Ich will auf keinen fall n sicherheitsrisiko eingehen, aber preislich sind die fast die Hälfte günstiger.
Wäre das ne Option, oder ganz klar Finger weg?
Reifen kaufen is irgendwie nicht einfach
Gruss 5-ender
Re: Reifenwahl
Verfasst: 17.03.2015, 00:06
von 5-ender
hallo, so hab mir jetzt den Falken Ziex ZE 914 bestellt. Hat gute werte auch bei Nässe. Bin gespannt wie der so is .Hab aber neue genommen.
Gruß 5-ender
Re: Reifenwahl
Verfasst: 17.03.2015, 20:43
von ELCH
kpt.-Como hat geschrieben:Hmmmm um "Grip" muss sich der geneigte Quattro-Fahrer wohl eher weniger kümmern.
Auch die gleichnamige Sendung ist auch nicht sooo der Brüller.

..beim Bremsen nützt Dir der Quattro nix.

Re: Reifenwahl
Verfasst: 18.03.2015, 09:52
von kpt.-Como
Ja nee, is klar soweit.
Deshalb Bremsenupgrade!

Re: Reifenwahl
Verfasst: 18.03.2015, 19:34
von 5-ender
Kannst dann aber auch den R Gang nehmen , den rallye Gang
Gruss 5-ender
Re: Reifenwahl
Verfasst: 18.03.2015, 19:48
von kpt.-Como
Soeben gekauft: Hankook Ventus V12 Evo K110 XL 225/50 ZR16 96W.
Ohne Rallye.
Demnächst stehen zwei Bridgestone S-02 225/50 ZR16 zur Verfügung.

Top-Wertung bei Nässe übrigens.
Re: Reifenwahl
Verfasst: 31.03.2015, 01:49
von Firestarter
Hi! Habe auch eine Liste von aktuellen Sommerreifen 205/60 R15 verfasst. Ich kann mich nicht entscheiden, welche genommen werden soll. Wichtig wäre für mich, dass der länger hält und kein Treibgut auf nasser Fahrbahn ist.
Nexen N Blue HD Plus
Barum Bravuris 2
Kumho Ecowing ES01 KH27
Lassa IMPETUS REVO PLUS
Falken Ziex ZE914 Ecorun
Toyo Proxes CF 2
Fulda Ecocontrol HP
Vredestein Sportrac 5
Etwas teurer:
Hankook Kinergy Eco K425
Semperit Speed Life
Goodyear Efficientgrip
Bridgestone Ecopia EP150
Ich tendiere zu Markenreifen aus dem günstigeren Segment. Meine Wahl wäre eher Toyo, Vredestein, Barum oder Semperit. Falls doch Premiumbereich, dann die Goodyear.
Was haltet Ihr von dem Toyo Proxes CF2? Die sind in Japan produziert... Habt Ihr Erfahrungswerte zu den einzelnen Herstellern? Nexen sagt mir nichts, soll ein Hersteller aus Südkorea sein. Auto Unger will mir Nokian verkaufen. Meine, dass die sehr weich sind und entsprechend sich abnutzen...
Gruß, Martin
Re: Reifenwahl
Verfasst: 31.03.2015, 19:48
von mc2226
toyo proxes cf2 ist sicher der beste reifen.. hab selten einen reifen erlebt, der besser "pickt" als der (für den preis) auch bei nässe ein top reifen.. dafür hat er eine etwas geringere laufleistung..
gruß
bene
Re: Reifenwahl
Verfasst: 02.04.2015, 15:51
von Firestarter
Guude! Es sind jetzt Dunlop BluResponse geworden. Sind zwar teurer als die einfachen Markenreifen, haben aber super Eigenschaften hinsichtlich Rollwiderstand, Bremsverhalten und Aquaplaning...
Übrigens Freunde, die Bucht bietet aktuell 10% Rabatt auf Reifen, die per PayPal bezahlt werden. Bei einem Satz kann man schon gut was sparen!
Gruß, Martin
Re: Reifenwahl
Verfasst: 03.04.2015, 00:02
von 5-ender
So heut den ersten Tag mit den Falken Ziex unterwegs gewesen. Da kann man natürlich noch nich viel sagen, was ich sagen kann is das die sehr leise fahren und gut in den kurven liegen, auch bei Nässe.
Gruss 5-ender
Re: Reifenwahl
Verfasst: 03.04.2015, 10:24
von ELCH
Ich hab auch gute erfahrungen mit den dunlop gemacht.
Re: Reifenwahl
Verfasst: 04.04.2015, 19:05
von inge quattro
Mit den Pirelli Cinterato P1 bin ich auch recht zufrieden...
Gruß
Thorsten
Re: Reifenwahl
Verfasst: 05.04.2015, 20:40
von Firestarter
Entwickelt sich ja hier langsam zu einem Erfahrungsaustausch! Leute, das sollten wir für unsere Gemeinde weiterführen. Daher, postet bitte Eure Meinungen zu Euren Reifen.
Gruß, Martin
AW: Typ 44 auf der Retro Classics
Verfasst: 05.04.2015, 22:27
von cristofer
Mooiin,
Um den Vorschlag aufzugreifen....
Also mit den Bridgestone Touranza in 205/60R15 hab ich nur gute Erfahrungen und jetzt den 2ten Satz drauf.
Sind bei Regen super, bei trockener Strasse auch. Auch bei Temperaturen um 3 Grad und Regen kein spürbarer verlust an Traktion. Für nen gut ausgestatteten 5 Ender Sauger mit original Fahrwerk in allen Lebenslagen ausreichend. Bei normaler Fahrweise auch noch gut reserven.
Bauen aber eher breit, deshalb ist ein verstellbarer Panhardstab beim Fronti und 7x15 ET37 Felgen empfehlenswert.
Gruss
Cristofer
Re: Reifenwahl
Verfasst: 07.04.2015, 13:02
von Hortlak
Hallo Gemeinde!
Ich hab auf meinem Frontkratzer Vredestein Sportrac 3 in 205/60R15 und bin Top zufrieden!
Habe diese Reifen auch einem Bekannten empfohlen (E36 BMW 320iA) und er ist auch sehr zufrieden!
Meine Freundin fährt auf ihrem A3 die Vredestein Sportrac 5 und kann nix negatives sagen.
Gruß