Seite 1 von 1
Neuzugang Ur NF läuft nicht
Verfasst: 09.03.2015, 18:16
von Roger_58
Heute Nachmittag wollte ich meinen Neuzugang Zermattsilber VFL Limo ausprobieren, Batterie ausgetauscht, Flüssigkeiten kontrolliert, der Kühlwasserstand ist etwas zu tief, sonst alles ok. Ich komme aus der Tiefgarage wo er die letzten 4 Jahre gestanden hat, geht aus und nicht mehr an. Ein wenig auf die Seite geschoben, Haube auf: es waren zwei und vierbeinige Marder am Werk. Der vierbeinige hat das Kabel der Lambdasonde am Stecker abgebissen, sowie die Zündkabelstecker auf der Verteilerkappe angefressen. Ein Zweibeiner hat an der Ansaughutze alle Unterdruckschläuche abgeschnitten. An der Drosselklappe sind auch alle Schläuche weg. Der AKF wird auch nicht mehr funktionieren wenn alle Schläuche weg sind. Weiss jemand wie man den Motor zum Laufen bringt, so dass man in die eigene Werkstaat fahren kann. Es sind 90 Kilometer. nachher kann ich das in aller Ruhe wieder reparieren. Optisch ist es ein Neuwagen, die MFK wurde schon 2X gemacht, ohne dann zu fahren.
Re: Neuzugang Ur NF läuft nicht
Verfasst: 10.03.2015, 12:25
von Jens 220V-Abt-Avant
Grüß Dich!
da zieht der Motor nun gewaltig Falschluft und stirbt nach der kaltlaufphase ab. Wird dir nichts übrig bleiben - entweder die Leckagen alle verstopfen oder den Wagen schleppen/trailieren...
Grüßle
Jens
Re: Neuzugang Ur NF läuft nicht
Verfasst: 10.03.2015, 19:56
von Roger_58
So, der Ur NF läuft wieder. Es war die Zündspule defekt. Ich konnte ihn normal starten, nach einer Minute geht er aus und lässt sich nicht mehr starten.
Dann habe ich wieder externe Zündfunken eingespeist, da lief er länger als eine Minute. Nach Austausch der Zündspule lief er absolut problemlos. Auf dem Bild sieht man ganz gut dass ein zweibeiniger Marder den Aluwinkel verbogen hat und Flachstecker an die Kabel angelötet hat(kotz). Der vierbeinige Marder hat die Zündkabel angefressen, was dann wohl die Zündspule nicht überlebt hat.
Wer die AKF Anlage ausser Betrieb setzen will, muss oben an der Lufthutze am weissen Winkel den Schlauch abziehen und verschliessen, auch den Winkel, und schon ist es geschehen. Jetzt habe ich zu hause genügend Zeit um das alles wieder instand zu stellen.
Neuzugang Ur NF läuft perfekt
Verfasst: 18.03.2015, 11:13
von Roger_58
Mein Ur NF läuft perfekt. Keine Defekte.
Re: Neuzugang Ur NF läuft wieder nicht mehr
Verfasst: 25.03.2015, 20:25
von Roger_58
Heute morgen früh eingestiegen, Schlüssel umgedreht, nichts mehr. Batterie tot. Starthilfekabel ran, den weissen geholt, Funkenregen, was ist denn jetzt los?
Batterie hat noch 2 Volt. Kurzschluss Batterie tot. Heute abend neue Batterie geholt, läuft wieder aber kein Licht. Lichtschalter auch getauscht, ok, läuft und hat Licht. Morgen sehe ich dann was als nächstes kommt.
Re: Neuzugang Ur NF läuft nicht
Verfasst: 04.04.2015, 19:20
von Ro80-Fahrer
Servus,
Ich empfehle Dir gleich das Lichtupdate von Olli W. nachzurüsten!
An Vaters 100er ist nun der 3. Lichtschalter durchgebrannt und ich habe bei 13,8 Volt Ladespannung an der Batterie nur noch 11,2 Volt an den Birnen gemessen. Seit dem Lichtupdate kommen auch 13,8 Volt am Scheinwerfer an und der Laststrom ist vom Lenkstockschalter genommen. Das Licht ist deutlich heller geworden (wen wundert's auch) und meinen hab ich im gleichen Arbeitsgang ebenfalls umgerüstet. Eine Investition die sich allemal rentiert!!!
Sieht aber gut aus der Wagen! Die Felgen stehen dem Auto supergut! Viel Erfolg mit Deiner Neuanschaffung!!!
schöne Grüße
Matthias