Seite 1 von 1

Drehmomentstütze tauschen

Verfasst: 06.03.2015, 23:39
von 5-ender
Hallo, hab in der suche nicht wirklich was brauchbares gefunden, deshalb frag ich mal.
Wie ist die Drehmomentstütze zu täuschen ohne die Stossstange zu demontieren.
Kann mir das jetzt schlecht vorstellen, aber hab irgendwo gelesen das es auch so gehen soll, natürlicher weise stand nicht bei wie.
Den gummi von Olli ausm Shop hab ich schon hier.
Danke schonmal Gruss 5-ender

Re: Drehmomentstütze tauschen

Verfasst: 07.03.2015, 13:22
von kevin's100er
Hi 5-ender,
das Blech, dass die Stütze nach oben in ihrer Bewegung blockiert, kann man ganz einfach wegschrauben. Beim 100er Fronti sind es 3 Schrauben. Kommt man von unten sowie von oben dran.

Grüße

Drehmomentstütze tauschen

Verfasst: 08.03.2015, 19:15
von 5-ender
Hi Kevin , ok danke werds mal versuchen!
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Drehmomentstütze tauschen

Verfasst: 08.03.2015, 19:52
von StefanS
-> SW 13

Gruß S.

Re: Drehmomentstütze tauschen

Verfasst: 14.03.2015, 00:39
von Deleted User 5197
Die Stosstange ist doch in 10min ab. Jedenfalls besser, wie sich die Knochen zu verbiegen um an die drei Schrauben zu kommen - zumal diese oft sehr fest sitzen...


Gruss,
Michael

Re: Drehmomentstütze tauschen

Verfasst: 14.03.2015, 19:44
von 5-ender
Hallo, danke für die Tipps erstmal. Ich beide Tipps verwendet, hab den Grill ausgebaut, der ja eh ab müsste zum stossi abbau, dann kam ich schon an die Schrauben dran.
Jetzt noch ne neue frage, isses normal das dieses Blech überhaupt nicht an dem Gummi anliegt?
Gibts da ne bestimmte einbauanleitung für?
Dann waren da 3 Aluscheiben, bei 2 Schrauben waren die unter der Schraube - wie ne unterlegscheibe.
Und bei der oberen Schraube war die Scheibe zwischen dem Blech und der Stossstange , wie ne Abstandsscheibe.
Was isn nu richtig?
Gruss 5-ender

Re: Drehmomentstütze tauschen

Verfasst: 14.03.2015, 19:53
von kevin's100er
Wenn du es straffer haben möchtest, dann mache Langlöcher daraus und setze sie so tief es geht.
Wenn du es anliegen haben möchtest, dann lass ein Blech in das "U" reinschweißen.

Führt zu weniger Motorbewegung aber dafür möglicherweise zu mehr Vibration auf der Karosserie.

Re: Drehmomentstütze tauschen

Verfasst: 14.03.2015, 22:06
von 5-ender
Hi , also ich mag es lieber ruhig.
Also lasse ich es so wie es ist?
Hatte mich nur gewundert, dass das Blech das Lager überhauptnicht berühert, aber wenns so normal is dann lass ich es so.
Danke Gruss 5-ender